23.11.2024

Ausstellung: Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 & 2022/23

Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 10, 04600 Altenburg
Naturforschende Gesellschaft Altenburg, Fon 03447/5124938


Gemeinschaftsprojekt des Mauritianums mit Frauen aus der Ukraine.

Ausstellung „S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wandel“

Gotha, Schloss Friedenstein / Herzogliches Museum
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Tel. 03621 8234-0


Reise durch die Veränderungen unserer heimischen Landschaften und Ökosysteme; Begleitprogramm; Eintritt

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Global Education Week 2024

bundesweit + europaweite Kampagne
World University Service (WUS), Deutsches Komitee e. V.


Motto: Connected People for an Inclusive Planet; Aktivitäten bitte anmelden bis 11.11.2024

Fachtag: „Bewegung gegen Krebs“

Kultur- und Kongresszentrum in Bad Langensalza, 10 - 16 Uhr
Landessportbund Thüringen e.V., Thüringer Behinderten- und Rehabilitations-Verband


rundet die 31. Thüringer Gesundheitswoche in diesem Jahr final ab, Teilnehmergebühr: 40 Euro, bitte anmelden

Adventsbasteln

'Schule im Grünen', Bergstr. 15, 36452 Kaltennordheim / OT Fischbach
Schullandheim Fischbach, Fon 036966-83395


gerne mit Anmeldung

Bäume pflanzen im Naturpark

07330 Probstzella, Hopfsberg
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Stiftung Naturschutz Thüringen


Es wird um Voranmeldung gebeten!

Kalender

< November 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30