Dezember 2025

Ausstellung: in circuit 2025

Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf
Kunsthof Niederarnsdorf, Forum zeitgenössische Hybridkultur e.V. Leipzig, Fon 0176 62098345


Die Werkschau zeigt Kunst als offenes System: forschend, dialogisch, vernetzt. Vier Künstlerinnen – Funda Zeynep Ayguler, Henriette Aichinger, Judith Miriam Escherlor und Silke Koch

Seminar: Arbeitgeber:in mit sozialer Verantwortung

online, 19 Uhr
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.


Reihe "Fit für Solawi", Beitrag: 0 € / 18 € / 38 € / 58 € / 98 €, bitte anmelden

Vortrag: Heimatkirche vs. Zeitenwende - Die Dorfkirchen in Sachsen während der Reformation

online, 18 Uhr
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V., Institutionen aus den drei mitteldeutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen


Reihe: Bauern, Dorf und Kirche im 16. Jahrhundert. Digitale Mitteldeutsche Vortragsreihe zur Regional- und Heimatgeschichte; kostenfrei, bitte anmelden

Reparatur-Café

Bürgerhaus Zella-Mehlis, Louis-Anschütz-Straße 28, 16 - 18 Uhr
Projekt Aufwind, Zella-Mehlis, Fon 03682 8589578 und Förderverein Zella-Mehlis


Elektronische und mechanische defekte Gegenstände aller Art z. B. Radio…  bitte KEINE Handys, Computer, Flachbildfernseher oder Fahrräder; Spende, bitte anmelden

Ringvorlesung: Gleichstellung quo vadis? Geschlechtergerechtigkeit als Beitrag zur sozialen Nachhaltigkeit

FH Erfurt, Campus Altonaer Straße 25, Audimax (Raum 8.1.01), 16.15 - 17.45 Uhr und online
FH Erfurt und Kooperationspartner


öffentliche Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"

Workshop: Evaluation von Bürgerbeteiligung

online, 13 - 17 Uhr
Berlin Institut für Partizipation


u.a. Checklisten und Arbeitshilfen; Gebühr: 220 Euro; bitte anmelden

Veranstaltung "Klima und Digitalisierung - VHS goes green - Online"

online, 18 - 19.30 Uhr
Projekt „vhs goes green 2“, Thüringer Volkshochschulverband e.V. (Koordination)


Vortrag mit Max Bömelburg (Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.)

Impuls: Vorstellung der Fachlichen Empfehlung zu inklusiver Schülerfirmenarbeit​​​​​​​

online, 14.30 - 16 Uhr
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, Koordinierungsstelle Schülerfirmen Thüringen


Impulse für Lehrkräfte, Schülerfirmenbetreuer:innen, Schulleitungen sowie Interessierte; bitte anmelden

Fortbildung: „Was es heißt, Weltbürger:in zu sein - Einführung in Global Citizenship Education”

Bildungswerk ver.di Thüringen e.V., Schillerstraße 44, 99096 Erfurt, 10 - 16 Uhr
Eine Welt Netzwerk Thüringen e.V., Bildungswerk ver.di Thüringen e.V.


Wie kann ich eigene Bildungsangebote, Workshops oder Unterrichtsideen mit Global Citizenship Education (GCE) verbinden? Wie können junge Menschen motiviert werden, selbst aktiv zu werden? Mit Dr. Luisa Conti, Friedrich-Schiller-Universität Jena; kostenfrei, bitte anmelden bis 26.11.25

Austauschtreffen Netzwerk Draußenlernen

online, 17.30 - 19 Uhr
SDW Landesverband Bayern e.V., bundesweites Netzwerk Draußenlernen


Mini-Inputs und Feedback, bitte anmelden

Die Grundzüge transformativer Geldkulturen erleben

online, 16 - 18 Uhr
MYZELIUM


"Der Markt regelt das? Die Gemeinschaft regelt das! Einführung in das gemeinschaftsbasierte Wirtschaften": Workshopreihe mit 5 Terminen; bitte anmelden

Vorlesung: Das umkämpfte Auto: Lithium, Lieferketten und Transformation

Jena, HS E028 am Ernst-Abbe-Platz 8, 16 - 18 Uhr
Friedrich-Schiller-Universität Jena


Ringvorlesung "Nachhaltigkeit: Aktuelle Perspektiven und Themen der Nachhaltigkeitsforschung"; offen für alle Interessierten

Kulinarischer Stadtrundgang

Nordhausen, Stadtinformation, Markt 1, 17.30 Uhr
Stadt Nordhausen, Fon 03631 6969797


Spaziergang durch die Nordhäuser Innenstadt zu drei ausgewählten Lokalitäten; Kosten: 44 €, um Reservierung wird gebeten

Reparierbar

KreativAtelier SpielRaum, Hauptstraße 88, 99752 Bleicherode, 9 - 11 Uhr
Förderverein Kindergarten Gartenkinder e.V., KreativAtelier, Fon 036338 893589


für noch nutzbare Elektrogeräte, Haushaltsgegenstände oder Spielzeug

Fortbildung: Forschen zu Wasser in Natur und Technik – Winterspecial

Staatliches Schulamt Südthüringen, Hölderlinstraße 1, 98527 Suhl, 9 - 16 Uhr
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), Fon 0361-7892350


Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4. Kosten: 35 €, bitte anmelden (nur eingeloggte Pädagog:innen)

Ausstellung: Bedrohte Schöpfung. Unser Planet – unsere Zukunft

Umweltbundesamt, Forum | Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau
Umweltbundesamt, Fotini Mavromati


Eintritt frei

Regionaler Bauernmarkt: Weihnachtsmarkt

Heidelbergstr. 1, 06577 Braunsroda, 9 -14 Uhr
Gutshaus von Bismarck GbR


Selbsterzeuger aus der Kyffhäuser- und Südharzregion

Adventsmarkt

Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra, 10 - 20 Uhr
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Fon 036873 69030

 

Verkaufsstände und Mitmachstationen im Fachwerkbereich

Reparier-Café

Seniorenbegegnungsstätte Jahresringe, Leipziger Str. 61, 07743 Jena, 10 - 15 Uhr
Hackspace Jena e.V.


ihr könnt mit euren defekten Geräten / Rädern / Textilien zur gemeinsamen Reparatur vorbeikommen.

Baumpflanzaktion

Probstzella, 10 Uhr
Stiftung Naturschutz Thüringen


Freiwilligenaktion; bitte anmelden über Website

Dorfkino Kinderfilm: Petterson – Das schönste Weihnachten überhaupt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 15.30 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", "Dorfkino einfach machen"


Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €

Dorfkino: I’m not there

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 19 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", "Dorfkino einfach machen"


Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €

Mitmachwerkstatt: „Textile Erzählungen“ - gemeinsames Sticken

Treffpunkt: Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf, 15 - 18 Uhr
Kunsthof Niederarnsdorf, Forum zeitgenössische Hybridkultur e.V. Leipzig, Fon 0176 62098345


mit Judith Miriam Escherlor. Rahmenprogramm zur Ausstellung: in circuit 2025; Anmeldung bis 2 Tage vorher

Adventsmarkt

Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra, 10 - 20 Uhr
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Fon 036873 69030

 

Verkaufsstände und Mitmachstationen im Fachwerkbereich

Führung zum Projekt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 15 - 16 Uhr
Genossenschaft auf Schloss Tonndorf eG


die Gemeinschaft Schloss Tonndorf gewährt Einblicke, Spende


Tagung: Erbe erhalten, Zukunft sichern – Neue Wege der Klimaanpassung

James Simon Galerie, Bodestr. 1–3, 10178 Berlin
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)


Überblick über den Wissenstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das kulturelle Erbe sowie zu Schutz- und Resilienzmaßnahmen; Anmeldeschluss: 09.11.2025

Seminar: AGemüse + X – Zubestellsysteme in kleinen Betrieben

online, 19 Uhr
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.


Reihe "Fit für Solawi", Beitrag: 0 € / 18 € / 38 € / 58 € / 98 €, bitte anmelden

Ringvorlesung: Verkehr und Mobilität im Umbruch: Nachhaltigkeit als Leitprinzip

FH Erfurt, Campus Altonaer Straße 25, Audimax (Raum 8.1.01), 16.15 - 17.45 Uhr und online
FH Erfurt und Kooperationspartner


öffentliche Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"

Im Wir und Jetzt: Regenerative Gruppenräume halten

online, 16 - 18 Uhr
MYZELIUM


"Der Markt regelt das? Die Gemeinschaft regelt das! Einführung in das gemeinschaftsbasierte Wirtschaften": Workshopreihe mit 5 Terminen; bitte anmelden

Reparierbar

KreativAtelier SpielRaum, Hauptstraße 88, 99752 Bleicherode, 9 - 11 Uhr
Förderverein Kindergarten Gartenkinder e.V., KreativAtelier, Fon 036338 893589


für noch nutzbare Elektrogeräte, Haushaltsgegenstände oder Spielzeug

offene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung

online, 11 Uhr
BMBF und Deutsche UNESCO-Kommission - Geschäftsstelle BNE


Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden

Advent an der Bergbahn

Lichtenhain/ Bergstation der Thüringer Bergbahn Obere Bergbahnstr. 8, 98744 Schwarzatal, 12 - 18 Uhr
Thüringer Bergbahn, TourismusRegion Rennsteig-Schwarzatal e.V.


von der prachtvoll dekorierten Talstation zum Weihnachtsmarkt in Lichtenhain (mit regionalen Produkten, Musik, ...)

Romantischer Adventsmarkt

Kulturhof Zickra, Zickra 31, 07980 Berga/Elster, 11 - 18 Uhr
Agentur marktwert / Kulturhof Zickra, Tel. 036623-21369


Aussteller und handgemachtes Kulturprogramm, Eintrittsgeld

Nähcafé

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, Erkerzimmer des Schlosscafés, 14 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V."


Auf Spendenbasis. Bitte anmelden


Mellinger Bauernmarkt im Advent

Agrargenossenschaft in Mellingen (an der B87 - Hainholzstraße), 9 - 16 Uhr
Bauernmarkt Direktvermarkter


Direktvermarkter & Handwerker

Repariertreff

Technologie- und Gründerzentrum, Ehrenbergstraße 11, 98693 Ilmenau, 13 - 16 Uhr
Regionalgruppe Ilmenau, Ingenieure ohne Grenzen e.V.


Reparatur defekter Geräte, Infos bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphone und Computer

Advent an der Bergbahn und Schwarzatalbahn

Lichtenhain/ Bergstation der Thüringer Bergbahn Obere Bergbahnstr. 8, 98744 Schwarzatal, 12 - 18 Uhr
Thüringer Bergbahn, TourismusRegion Rennsteig-Schwarzatal e.V.


von der prachtvoll dekorierten Talstation zum Weihnachtsmarkt in Lichtenhain (mit regionalen Produkten, Musik, ...) + Programm an Haltepunkten

Räucherpflanzen

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 10 - 18 Uhr
Genossenschaft auf Schloss Tonndorf eG


Seminarbeitrag: 75€, bitte anmelden


Romantischer Adventsmarkt

Kulturhof Zickra, Zickra 31, 07980 Berga/Elster, 10 - 18 Uhr
Agentur marktwert / Kulturhof Zickra, Tel. 036623-21369


Aussteller und handgemachtes Kulturprogramm, Eintrittsgeld

Wildkräuterwanderung – eine kulinarische Entdeckungsreise

um das Rittergut Nickelsdorf und den Zeitzer Forst, 10 - 13 Uhr
Regionale Aktionsgruppe Saale-Holzland e.V., NATURA 2000 Station „Mittlere Saale“, Fon 036693 230947


Verbindliche Anmeldung erforderlich. Teilnahmegebühr: 35 €, vorab zu entrichten.

Kranich und Co. – Wintergäste im Ried

Treffpunkt: Rastplatz Pferderied, Alperstedt, 11 Uhr
Stiftung Naturschutz Thüringen


Vogelbeobachtung; bitte anmelden über Website

Seminar: Konfliktprävention und Konfliktfähigkeit in Teams

online, 19 Uhr
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.


Reihe "Fit für Solawi", Beitrag: 0 € / 18 € / 38 € / 58 € / 98 €, bitte anmelden

Ringvorlesung: The divide: Globale Ungleichheiten und Ursachen

FH Erfurt, Campus Altonaer Straße 25, Audimax (Raum 8.1.01), 16.15 - 17.45 Uhr und online
FH Erfurt und Kooperationspartner


öffentliche Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"

Fortbildung: Nachhaltiger Konsum umdenken (Weihnachtsspezial)

Kita „Fuchs und Elster“, Eislebener Straße 8, 99086 Erfurt, 9 - 16 Uhr
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), Fon 0361-7892350


Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4. Kosten: 35 €, bitte anmelden (nur eingeloggte Pädagog:innen)

Film + Gespräch: SISTERQUEENS

Weimar, mon ami, Goetheplatz, 19 Uhr
Kino mon ami Weimar und "Fairtrade Town Weimar", Stadt Weimar Stabsstelle Klimaschutz, GRÜNE LIGA Weimar e.V.


Nachgespräch mit dem Team von Kramixxo & Waggong; Veranstaltungsreihe FAIRfilmt, Eintritt frei

Mappen Happen - Kakaoanbau an der Elfenbeinküste

online, 17 - 18.30 Uhr
Engagement Global, BtE – Bildung trifft Entwicklung, Bildung trifft Entwicklung Berlin und Mecklenburg-Vorpommern


bitte anmelden

Reparierbar

KreativAtelier SpielRaum, Hauptstraße 88, 99752 Bleicherode, 9 - 11 Uhr
Förderverein Kindergarten Gartenkinder e.V., KreativAtelier, Fon 036338 893589


für noch nutzbare Elektrogeräte, Haushaltsgegenstände oder Spielzeug

Romantischer Adventsmarkt

Kulturhof Zickra, Zickra 31, 07980 Berga/Elster, 11 - 18 Uhr
Agentur marktwert / Kulturhof Zickra, Tel. 036623-21369


Aussteller und handgemachtes Kulturprogramm, Eintrittsgeld

Mellinger Bauernmarkt im Advent

Agrargenossenschaft in Mellingen (an der B87 - Hainholzstraße), 9 - 16 Uhr
Bauernmarkt Direktvermarkter


Direktvermarkter & Handwerker

Romantischer Adventsmarkt

Kulturhof Zickra, Zickra 31, 07980 Berga/Elster, 10 - 18 Uhr
Agentur marktwert / Kulturhof Zickra, Tel. 036623-21369


Aussteller und handgemachtes Kulturprogramm, Eintrittsgeld

Kalender

< Dezember 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31