Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Impuls: Vielseitige Stärken vielseitig nutzen. Veränderung der Schüler-Lehrkraft-Beziehung durch Schülerfirmenarbeit
online, 14.30 - 16 Uhr
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH, Koordinierungsstelle Schülerfirmen Thüringen
Impulse für Lehrkräfte, Schülerfirmenbetreuer:innen, Schulleitungen sowie Interessierte; bitte anmelden
–
Langer Tag der Natur in Thüringen 2025
NABU Thüringen, Fon 03641 605704 und Stiftung Naturschutz Thüringen
Ob beim Streifzug durch den Wald, der Entdeckungstour am Bach oder beim Erkunden einer Blumenwiese – Beim Langen Tag der Natur gibt es viel zu entdecken. Veranstaltungen melden
offene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung
online, 11 Uhr
BMBF und Deutsche UNESCO-Kommission - Geschäftsstelle BNE
Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden
–
Festival Wir. Sind. Tier 2025
Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-WorbisNetzwerktreffen der Reparatur-Initiativen in Thüringen
Mehrgenerationenhaus Gotha, Hauptmarkt 17, 99867 Gotha, 9.45 - 16.30 Uhr
Repair Café Gotha, Netzwerk Reparatur-Initiativen - anstiftung, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts
Workshoprunden; bitte anmelden per E-Mail (bis 12.05.25)
–
STADTRADELN Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Klima-Bündnis Services, LRA Schmalkalden-Meiningen, Franziska Trabert, Fon 03693 8391
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.