Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

STADTRADELN Dingelstädt

Klima-Bündnis Services, Stadt Dingelstädt


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Geschichten unterm Lesebaum

Erfurt, ega, 15 Uhr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega), Ateliertheater Monika Bohne


Das tapfere Schneiderlein

STADTRADELN Sonneberg

Klima-Bündnis Services, Stadt Sonneberg


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

STADTRADELN Erfurt

Klima-Bündnis Services, Stadtverwaltung Erfurt


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Workshop: Genussreise durch die Welt der Tomaten

egapark, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, 16 - 18 Uhr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega), egaCampus, Fon 0361 5643737


Anna Meincke von Dachgemüse; Teilnahmekarte inkl. egapark-Eintritt pro Person 52 €; Buchung

Fortbildung “Spurwechsel - wie ein gesunder Umgang mit digitalen Medien gelingen kann”

Mit Medien e.V., Brühler Straße 52, 99084 Erfurt, 9.30 - 16 Uhr
Mit Medien e.V. – Bildung | Beratung | Erlebnisraum; 'Impuls Präventionszentrum der SiT-Suchthilfe in Thüringen gGmbH’


“Methodenhandbuch Spurwechsel”; passend für Fachkräfte der Kinder-und Jugendhilfe, Suchtprävention und andere Multiplikator:innen in Thüringen; kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Zukunftsfähiges Thüringen e.V. / Nachhaltigkeitszentrum Thüringen


Der "Bürgermeisterdialog zur Nachhaltigen Kommunalentwicklung in Thüringen" kommt zur Dialogrunde zusammen

Strategisch Wirken - Grundlagenworkshop

Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx), Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt, 10 - 17 Uhr
Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. und Partner


Ein praktisches Training für erfolgreiches Wirkungsmanagement, im Rahmen der Plattform für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen; bitte anmelden

2. Baukultur Festival

Eiermannbau Apolda
Stiftung Baukultur Thüringen


Programm wächst, Anmeldung bereits möglich

Kommunalforum Erneuerbare Energien 2025 - Mittelthüringen

KrämerLoft, Bahnhofstraße 16, 99084 Erfurt, 9.30 - 15 Uhr
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)


Zielgruppe: Bürgermeister, Vertreter Bauamt, Kommunalvertreter, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Seminar: Innovative Fassadenlösungen durch brandschutzgerechte Integration von Solartechnologie

Ettersburg bei Weimar, 9 - 15 Uhr
Bauhaus Akademie Schloss Ettersburg gGmbH



Entgelt, Anmeldung bis 06.08.25, Kennziffer E-200825 K

Infoveranstaltung zur Fortbildung: Ausbildung Wildnispädagogik 2025/2026

online, 19 Uhr
ELAN e.V. - Erleben und Lernen durch Abenteuer in der Natur, Fon 0361-5512863


bitte anmelden; der ELAN e.V. startet im Oktober 2025 eine Ausbildung zum/zur Wildnispädagog*in für Erwachsene ab 18 Jahren, anerkannt als Bildungsurlaub

Exkursion: Nachtschwärmern auf der Spur

Friesauer Gartenoase, Friesau Nr. 70, 07929 Saalburg-Ebersdorf, 19 - 1 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Konrad Spindler, Tel.: 036651 87167


warme Kleidung und Taschenlampe sinnvoll | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Ornicamp Adlerschrei: Vielfalt der Zugvögel entdecken

Haselbacher Teiche
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


Gruppe: 15 junge Menschen von 13 bis 26 Jahre; Beitrag: 60 € (NABU-/NAJU-Mitglied 30 €), bitte anmelden

Kinderfest

Bahnhof Rottenbach, 07426 Königsee, 10 - 17 Uhr
Thüringer Bergbahn, TourismusRegion Rennsteig-Schwarzatal e.V.


zum 125-jährigen Jubiläum der Schwarzatalbahn; Mitmach-Programm u.a. Waldmobil vom ThüringenForst; Eintritt frei

Sommerfest Querbeet

Kräutergärtnerei Valeriana, Blumenstraße 25, 10 - 16 Uhr
Kräutergärtnerei Valeriana


regionale Händler, ...

STADTRADELN Altenburg

Klima-Bündnis Services, Stadt Altenburg, André Wüste, Fon 03447 594610


Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Kommunalforum Erneuerbare Energien 2025 - Nordthüringen

KrämerLoft, Bahnhofstraße 16, 99084 Erfurt, 9.30 - 15 Uhr
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)


Zielgruppe: Bürgermeister, Vertreter Bauamt, Kommunalvertreter, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

IMAGINATA, Löbstedter Str. 67, 07749 Jena, 8.30 - 16.30 Uhr
parto Partizipation und Organisationsentwicklung gUG und Partner


zur Stärkung von nachhaltigen, inklusiven und emanzipativen Schulen; Workshops; Kostenbeitrag pro Schule; bitte anmelden

In 5 Fragen um die Welt - Sepzial - Fluchtursachen in Afrika

online
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen


Input und Gespräch mit Alexander Rosenplänter

Kommunaltag im Naturpark

Bürgerhaus Treffurt, Puschkinstraße 3, 99830 Treffurt, 9.30 - 15.45 Uhr
Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, Fon 0361 573915003


Vorträge & Diskussionen zu den Themen: Natürlicher Klimaschutz - mehr Natur im direkten Wohnumfeld – naturnahes Grünflächenmanagement in unseren Dörfern und Kleinstädten; bitte anmelden bis 20.08.25

26. Thüringer Arbeitsschutztag

Fachhochschule Erfurt, Altonaer Str. 25, 99085 Erfurt, 10 - 15.45 Uhr
Thüringer Ministerium für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie


Beiträge aus dem Arbeits- und Gesundheitsschutz; Aussteller; bitte anmelden

Webinar: Kredite & Co.: Finanzierungs-Instrumente für Non-Profits und Startups

online, 9 - 10 Uhr
SKala-CAMPUS, PHINEO gemeinnützige AG


bitte anmelden

Jahreskonferenz: Zukunft gestalten - Nachhaltigkeit erleben

IMAGINATA, Löbstedter Str. 67, 07749 Jena, 14 - 18 Uhr
Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx)

 

Zielgruppe: Kleine und mittlere Unternehmen in Thüringen aller Branchen; bitte anmelden

Exkursion: Nachtschwärmern auf der Spur

Friesauer Gartenoase, Friesau Nr. 70, 07929 Saalburg-Ebersdorf, 19 - 1 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Konrad Spindler, Tel.: 036651 87167


warme Kleidung und Taschenlampe sinnvoll | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Kalender

< September 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30  

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte rechnen Sie 1 plus 9.