09.09.2022

Ausstellung: Faszinatur 100

Kunsthalle Erfurt, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Naturkundemuseum Erfurt


100 Jahre Naturkundemuseum, Dienstag bis Sonntag: 10 – 18 Uhr

GEN Wandelreise mit dem Fahrrad

vom Eibsee unterhalb der Zugspitze bis zum Kap Arkona auf der Insel Rügen
GEN Deutschland Netzwerk für Gemeinschaften e. V.


GEN Deutschland radelt zu Dörfern des Wandels. Im Gepäck: gelingende Geschichten der Transformation! Stationen in Thüringen: Stiftung Gut Amalienruh (17.08.), Campus Schweina (18.08.) + Kommune Waltershausen; Gemeinschaft Lebensgut Cobstädt (19.08.); Gemeinschaft Schloss Tonndorf und Verein Talvolk (20.-21.08.) + Weimar im Wandel; Stiftung Ettersberg (Buchenwald) (22.08.) + Gemeinschaft Lebenslernort am Windberg; Verein Künstlerhaus Thüringen im Schloss Kannawurf (23.08.)

STADTRADELN Dingelstädt

Klima-Bündnis e.V., Stadt Dingelstädt, Silvana Trappe, Fon 036075 3439


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Kunstfest Weimar 2022 - Im Fokus: Thema Nachhaltigkeit

Weimar
Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar Gmbh - Staatstheater Thüringen, Fon 03643 755334 (Tickets)


Motto: »Sehnsucht nach morgen«; umfangreiches Programm, Karten

STADTRADELN Gera

Kampagne des Klima-Bündnis e.V., Stadt Gera, Thomas Krauße, Fon 0365 8384002


Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

STADTRADELN Eisenach

Klima-Bündnis, Stadt Eisenach, Martin Thomas Hibbeler, Fon 03691 670511


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

STADTRADELN Saale-Holzland-Kreis

Klima-Bündnis, Saale-Holzland-Kreis, Kreissportbund Saale-Holzland e.V.


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Fledermauscamp Nachtkobolden auf der Spur

NaturErlebnisHaus / Jena
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


7 bis 12 Jahre; Beitrag: 50 € (NAJU-/NABU-Mitglieder 30 €), bitte anmelden

Natur auf der Spur - Theatrale Nachtwanderung im Wald

Sängerwiese im Steiger, Erfurt, 19.30 Uhr
Erfurter Fuchsfarm e.V., Fon 0151-56912011


Karten im Vorverlauf im Kurhaus Simone oder direkt an der Abendkasse (nur Restkarten).

30 Jahre HBS Thüringen – Grund zum Feiern! Lesung mit Saša Stanišić

Rathausdiele Jena, Markt 1, 19 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V., Herbstlese e.V. Erfurt und LeseZeichen e.V. Jena


8 Euro/ 6 Euro ermäßigt, Tickets über www.lesezeichen-ev.de/tickets

Kalender

< September 2022 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30