09.10.2023
Sonderausstellung: Papier
Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr
Ausstellung: Der Apfel. Eine Einführung. (Immer und immer und immer wieder)
Umweltbundesamt, Wörlitzer Platz 1, Dessau-Roßlau.
gemeinsames Projekt von Antje Majewski und dem polnischen Konzeptkünstler Paweł Freisler
Kreativ-Treff - Photo-Workshop 2
Natur!Garten Bund-Umweltzentrum, Burggasse 10/11a, 99947 Bad Langensalza, 18.30 - 20.30 Uhr
Bitte Kamera mitbringen bei der die Lichtempfindlichkeit (ISO), die Belichtungszeit + die Blendenöffnung manuell einstellbar sind. Kosten: 30 €, bitte anmelden
Lesung und Gespräch: Zwischen Weiß und Schwarz - Krieg, Vertreibung, Flucht und die Suche nach einer neuen Heimat
Kleine Synagoge, An d. Stadtmünze 4, 99084 Erfurt, 19.30 Uhr
Lyrik, Prosa und Zeitzeugnisse von Ursula Bultmann, Rita Dorn, Regina Jarisch, Ursula Krieger, Kerstin Noessig; Eintritt frei, bitte anmelden
Ausstellung: Der Freiheit so fern. Kinder- und Zwangsarbeit im 21. Jahrhundert
Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen
160 Millionen Kinder waren 2021 weltweit zum Arbeiten gezwungen. Die Austellung von Südwind e.V. bietet Zahlen & Fakten, Besichtigung während der Öffnungszeiten