08.01.2025
–
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
–
Eisbahn
Hermsdorf, Globusbaumarkt
Manuel Metzner, 03663/4259180
Kunststoffeisbahn aus recyceltem Material; ohne Eintritt, für Schlittschuh-Ausleihe 2 €
Vorlesung: Exploitation comes home: Feministische Zugänge zur Ausbeutung von Sorgearbeit
Leipzig und online, 17.15 Uhr – 18.45 Uhr
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig HTWK, Universität Bielefeld
Studium generale Ringvorlesung "Wohlstand durch Ungleichheit?!" Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infoveranstaltung Förderprogramm „Reparieren statt Wegwerfen“
online, 19 - 21 Uhr
Netzwerk Reparatur-Initiativen - anstiftung, gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts
Reparatur-Initiativen in gemeinnütziger Trägerschaft können Fördergeld des BMUV beantragen - bitte anmelden