09.01.2025
–
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
–
Eisbahn
Hermsdorf, Globusbaumarkt
Manuel Metzner, 03663/4259180
Kunststoffeisbahn aus recyceltem Material; ohne Eintritt, für Schlittschuh-Ausleihe 2 €
Vorlesung: Gelungener Klimaschutz: Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit
Jena, HS E028 am Ernst-Abbe-Platz 8, 16 - 18 Uhr
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ringvorlesung "Nachhaltigkeit. Aktuelle Perspektiven und Themen der Nachhaltigkeitsforschung"; offen für alle Interessierten
Eröffnung der Ausstellung "Nuancen"
Galerie K 12, Frauenberg 30, 99817 Eisenach, 18 Uhr
Kunstverein Eisenach e.V.
mit Künstler und Grafikdesigner Silvano Wille, jazzigen Klängen und Kulinarischem; Ausstellung bis 02.02.: Do und Sa 13 - 19 Uhr, So 12 - 17 Uhr