14.01.2025
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
Eisbahn
Hermsdorf, Globusbaumarkt
Kunststoffeisbahn aus recyceltem Material; ohne Eintritt, für Schlittschuh-Ausleihe 2 €
Vorlesung: Wie kann die Energiewende zur nachhaltigen Entwicklung im Globalen Süden beitragen?
FH Erfurt, Campus Altonaer Straße 25, Raum 8.1.01, 16:15 bis 17:45 Uhr und online
öffentliche Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung", kostenfrei
Vorbereitungstreffen Tag der Offenen Gesellschaft
LIMUS-Zukunftsschmiede, Langensalzaer Straße 14, Gotha, 18 - 20 Uhr
"Tag der Begegnung am 14.06.2025" - die Gruppe ist offen für Interessierte, die sich beteiligen wollen; bitte anmelden bis 10.01.25
BNE Weiterbildung: Escape Games in der Umweltbildung
online, 19 Uhr
Schulung: Wie Sie ein Escape Game entwickeln und auf die richtige Zielgruppe ausrichten; Teilnehmer-Zertifikat sowie Handout, ab 15 Jahre; Kosten: 50 €, bitte anmelden