08.03.2025

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Kurs: Solidarisch Wirtschaften – Genossenschaften gründen

online
Netzwerk Energiewende jetzt e.V.


Online-Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung und Zusatzangebot für Gründungsteams von Energiegenossenschaften, Teilnahmebeitrag, bitte anmelden

Sonderausstellung „Wasser Marsch!“

Stadtmuseum Jena, Markt 7
Zweckverband JenaWasser, Stadtmuseum Jena


Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

Autofasten Thüringen 2025

Aktionsbüro c/o Bus & Bahn Thüringen e.V., EKM, Bistum Erfurt, Verkehrsunternehmen und Kooperationspartner


aufs Auto verzichten und stattdessen den ÖPNV, Fahrrad oder die eigenen Füße nutzen - Mitmachkalender

11. Oßmannstedter Gespräche – Imker und Landwirte im Dialog

Ilmstraße 3 in 99425 Weimar
Thüringer Arbeitsgemeinschaft Imkerei und Landwirtschaft (ThAGIL), Förderverein Deutsches Bienenmuseum Weimar, Landesverband Thüringer Imker e.V., Fon 0173/8384925


u.a. über das Leben und Wirken Ferdinand Gerstungs; bitte anmelden bis 04.03.25

21. Fachtagung „Jagd und Artenschutz“

Hotel BEST WESTERN, Rudolstädter Straße 82, 07745 Jena
Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen e.V., Landesjagdverband Thüringen e.V.


Vorträge. Kosten: 60 €, bitte anmelden bis 05.03.24

Gruppenleiter*innen-Schulung

NaturErlebnisHaus Leutratal
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410

 

Juleica-Kurs, Gruppe: 16 Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren; Beitrag: Für Jugendleiter*innen kostenfrei* / 90 € (NABU-/NAJU-Mitglied 60 €), rechtzeitig anmelden

Die Frau im Altenburger Land heute WAS.MACHT.UNS.AUS?

HAUS AM MILCHBERG, Mittelstraße13, 04617 Kriebitzsch, 16 Uhr / 19.30 Uhr
Landratsamt Altenburger Land – Der fliegende Salon


Salongespräch und Musik

Event zum Frauentag

WaldResort, Am Hainich 11, Unstrut-Hainich, 13.30 - 17 Uhr
Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, WaldResort am Nationalpark Hainich GmbH


Abrechnung nach Verzehr

Wilder Samstag für Kinder: Fantasie aus Altpapier

Treffpunkt: Alter Kuhstall, Untermaßfeld, 10 bis 15 Uhr
BUND Kreisverband Schmalkalden-Meiningen, Fon 03693 42012


Für Kinder von 6 bis 12 Jahren; Anmeldung erbeten.

Nähcafé

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, Erkerzimmer des Schlosscafés, 14 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V."


Auf Spendenbasis. Bitte anmelden


35. Thüringen Ausstellung

Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt, 10 - 18 Uhr
RAM Regio Ausstellungs GmbH


Bauen, Modernisieren & Energiesparen / Garten / Wohnen & Haushalt / Genuss / Kreatives & Mode / Dienstleistung & Information; Hochzeit & Feste, GesundheitsMesse; Thementage

Kalender

< März 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31