08.03.2025
–
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
–
11. Oßmannstedter Gespräche – Imker und Landwirte im Dialog
Ilmstraße 3 in 99425 Weimar
Thüringer Arbeitsgemeinschaft Imkerei und Landwirtschaft (ThAGIL), Förderverein Deutsches Bienenmuseum Weimar, Landesverband Thüringer Imker e.V., Fon 0173/8384925
u.a. über das Leben und Wirken Ferdinand Gerstungs; bitte anmelden bis 04.03.25
–
35. Thüringen Ausstellung
Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt, 10 - 18 Uhr
RAM Regio Ausstellungs GmbH
Bauen, Modernisieren & Energiesparen / Garten / Wohnen & Haushalt / Genuss / Kreatives & Mode / Dienstleistung & Information; Hochzeit & Feste, GesundheitsMesse; Thementage