23.03.2025

Kurs: Solidarisch Wirtschaften – Genossenschaften gründen

online
Netzwerk Energiewende jetzt e.V.


Online-Selbstlernkurs mit tutorieller Begleitung und Zusatzangebot für Gründungsteams von Energiegenossenschaften, Teilnahmebeitrag, bitte anmelden

Sonderausstellung „Wasser Marsch!“

Stadtmuseum Jena, Markt 7
Zweckverband JenaWasser, Stadtmuseum Jena


Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

Autofasten Thüringen 2025

Aktionsbüro c/o Bus & Bahn Thüringen e.V., EKM, Bistum Erfurt, Verkehrsunternehmen und Kooperationspartner


aufs Auto verzichten und stattdessen den ÖPNV, Fahrrad oder die eigenen Füße nutzen - Mitmachkalender

2. Erfurter Frühjahrsputz

Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Umwelt- und Naturschutzamt


Kindergärten, Schulen, Ortsteile, Vereine, private Initiativen, Kirchgemeinden, Unternehmen, ... - Gemeinsam mehr erreichen. bitte anmelden zur Teilnahme bis 28.02.25

Gruppenleiter*innen-Schulung

NaturErlebnisHaus Leutratal
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410

 

Juleica-Kurs, Gruppe: 16 Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren; Beitrag: Für Jugendleiter*innen kostenfrei* / 90 € (NABU-/NAJU-Mitglied 60 €), rechtzeitig anmelden

Workshop: FÜR FLORA – Permakultur im Färbergarten

Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf, 15 - 18 Uhr
Verein Kunsthof Niederarnsdorf, Fon 0179 4764146


Philosophie und Bauanleitung für die Kräuterspirale mit Anja Saager vom „Zauberhaften Brennesselhof“ (Infos über Auswirkungen des Klimawandels auf die Gärten der Region und mögliche Anpassungen); Kaffee & Kuchen im Salon

Zeitreise nach Tachbach

Torkirche, 98660 Kloster Veßra, 15.30 - 17 Uhr
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Fon 036873 69030


… musikalisch begleitet wird die Lesung von der Band „Thommy & The Girls“, Eintritt: 9€ (Kartenreservierung erforderlich, bitte abholen bis 15 Uhr)

Kalender

< März 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31