15.06.2025
–
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
–
Festival Wir. Sind. Tier 2025
Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis
–
STADTRADELN Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Klima-Bündnis Services, LRA Schmalkalden-Meiningen, Franziska Trabert, Fon 03693 8391
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
Försterwanderung
im Großen Holz bei Stadtilm, 11 - 13 Uhr
ThüringenForst Forstamt Erfurt-Willrode
Wanderung mit Revierförsterin Juliane Hesselbach: Umgang mit Borkenkäfer-Schadflächen, Konzepte zur Wiederbewaldung durch Pflanzungen u. Naturverjüngung, Baumartenwahl für die Zukunft, kostenfrei, Anmeldung bis 13.06.25
„Open Gardens – Offenen Gärten“ in Thüringen 2025: Schmalkalden und Umgebung
Eingangsgärten
DGGL – Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. Landesverband Thüringen e.V., Trägervereine Bund der Landschaftsarchitekten Thüringens, regionale Organisatoren
Einen Blick in anderer Leute Gärten werfen