04.06.2025
–
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
–
STADTRADELN Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Klima-Bündnis Services, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Dirk Fischer, Fon 03671 823444
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
Trainee-Netz-Talk [TNT]: Erntezeit für Gleichberechtigung: Feminismus in der Bio-Branche
online, 16 - 17.30 Uhr
Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, FiBL Projekte GmbH
Wie beeinflussen Rollenbilder die Biobranche? Was bedeutet Feminismus im landwirtschaftlichen Kontext und darüber hinaus? bitte anmelden bis 02.06.25
Fortbildung: Nachhaltiger Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
Staatliches Schulamt Ostthüringen, Hermann-Drechsler Str. 1, 07548 Gera, 9 - 16 Uhr
Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT), Fon 0361-7892332
Werte, Themen und Materialien. Jahrgangsstufe: Kindergarten, 1 – 4; Kosten: 35 €, bitte anmelden (nur eingeloggte Pädagog:innen)