18.06.2025
–
Foto-Ausstellung „VIA Natura 2000 – Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen“
Erfurt, Werner-Seelenbinder-Straße, Rotunde der Cafeteria der umliegenden Ministerien
Stiftung Naturschutz Thüringen
prämierte Fotografien aus dem Projekt „VIA Natura 2000“ (Bedeutung von Feldrainen, heimischen Wildpflanzen und bestäubenden Insekten)
–
STADTRADELN Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Klima-Bündnis Services, LRA Schmalkalden-Meiningen, Franziska Trabert, Fon 03693 8391
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.
–
Klimaschule 2025
in Sömmerda
Verein zur Förderung der Solidarischen Ökonomie e.V., Weltladen Locodemu und Bibliothek Dreysehaus
drei Tage voller Veranstaltungen für alle engagierten Sömmerdaerinnen und Sömmerdaer: Filme, Feierabendflohmarkt, Zukunftsquiz, Ausstellung „Gärten der Solidarität“
Infoveranstaltung: Kommunale Wärmeplanung Meiningen: Bürgerinnen und Bürger sind gefragt
Meiningen, Volkshaus, 18 Uhr
Stadt Meiningen, Maria Götze, Fon 03693 454556 und Meininger Stadtwerke
Die kommunale Wärmeplanung (KWP) geht in die nächste Runde - Infos zum Planungsstand und zur Umfrage
Exkursion: Libellen 2025
FFH-Gebiet „Wipfragrund – Stausee Heyda“ bei Ilmenau“
Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Kosten: 15 €, Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, ehrenamtlich Tätige sowie Vereine und Verbände sind vom Teilnahmebetrag befreit, Nr. 23/2025, Anmeldung bis 04.06.25