29.07.2025

Sonderausstellung „Wasser Marsch!“

Stadtmuseum Jena, Markt 7
Zweckverband JenaWasser, Stadtmuseum Jena


Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

WildeWaldCamp

Waldgrundstück bei Plaue
ELAN e.V. - Erleben und Lernen durch Abenteuer in der Natur, Fon 0361-5512863


bitte anmelden; max. 15 Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren, Kosten: 375 €

Sommercamp »Rebellisch für Gerechtigkeit? Ein wilder Sommer mit Robin Hood«

EJBW, Jenaer Straße 2/4, 99425 Weimar
Stiftung "Europäische Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Weimar" (EJBW), Fon 03643 827141


für Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zu sozialer Gerechtigkeit; Kosten: 60 €/100 €; bitte anmelden bis 04.07.2025

Info-Abend: Asylwende? Von Willkommenskultur zur Abschottung

Franz Mehlhose - Löberstraße 12, 99084 Erfurt, 19 - 21 Uhr
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.


kostenfrei und ohne Voranmeldung

Giganten der letzten Eiszeit

Museum für Naturkunde Gera, Nicolaiberg 3, 14 Uhr
Museum für Naturkunde Gera, Fon 0365 52003


Ferienprogramm, geeignet für Kinder ab 6 Jahre; Anmeldung erforderlich (Gruppengröße limitiert), Eintritt

Kompetenztraining: Sprache und Macht. Rhetorik für Frauen.

Hermann-Brill-Haus, FES Thüringen, Nonnengasse 11, 99084 Erfurt, 10 - 16 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen


Seminarleitung: Christiane Keller-Zimmermann, Diplom-Psychologin; Veranstaltungsnummer: 283416; Kosten: 80 € (z.T. Ermäßigung möglich), bitte anmelden bis 22.07.25

Kalender

< Juli 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31