01.02.2021
Film: Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde
online, 17 Uhr
Film und Gespräch mit der Regisseurin Nicola Alice Hens. Projekt „Jüdische Geschichte(n) – Filmreihe zum Themenjahr ‚Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen‘“ kostenfrei, bitte anmelden (Passwort anfordern) per E-Mail
Vortrag: Religion und Demokratie
vhs.cloud, 18 - 19.30 Uhr
Religiöse Vielfalt und Demokratie - passt das zusammen? Zu Gast ist der Soziologe und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Gert Pickel (Universität Leipzig). Der Vortrag wird gefördert aus Mitteln des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. Entgeltfrei, bitte anmelden.
Salon 30 Jahre DBU: „Nachhaltig in die Zukunft“ – Nachhaltig Wirtschaften
online, 16 - 17.30 Uhr
Diskussion mit den Pionieren der nachhaltigen Wirtschaft: Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin VAUDE Sport GmbH & Co. KG und Reinhard Schneider, geschäftsführender Gesellschafter der Werner & Mertz GmbH. Wie die Stahlindustrie den CO2-Ausstoß verringern kann und welche Potentiale die wasserstoffbasierte Stahlerzeugung bietet, das erläutert Dr. Alexander Redenius, Hauptabteilungsleiter Ressourceneffizienz der Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH in einem Impuls. Bitte anmelden.
Online-Tagung: Fundraising für Umwelt und Entwicklung
online
Eine Welt Netz NRW e.V.; Fundraising Akademie, Frankfurt a.M.; Naturschutzbund NRW; Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen; Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) laden zur Studientagung ein, um sich auf den Weg in die digitale Fundraising-Welt zu begeben. Neben einem Vortrag erwartet Sie ein breites Angebot an praxisnahen Workshops. Kosten: 35 € / erm. 25 €, bitte anmelden (Tagungsnummer: 21-205)