09.02.2021
Webseminar: Obstbaumschnitt Schritt für Schritt
online, 19 Uhr
Die Webseminare bieten einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege. Kurs am 09.02.: Lehrmethode der Obstbaumschnittschule – nach Oeschberg – Ein Obstbaum wird live geschnitten! Michael Grolm. Kosten: Spende, Anmeldung erforderlich.
Online-Workshop „Jugend bewegt Regionalentwicklung"
online, 10 - 15 Uhr
Welche Rahmenbedingungen und Formate braucht es, um Jugendliche in der Regionalentwicklung zu beteiligen – vor allem in Hinblick auf die neue LEADER-Förderperiode? Möglichkeiten & gute Beispiele werden vorgestellt: z.B. der Jugendbeirat mit eigenem Jugendfond in der LAG Saale-Holzland.
Der Workshop ist ausgebucht, aufgrund der großen Nachfrage wird dieser im Livestream auf dem YouTube-Kanal übertragen. Die Anmeldung für den Livestream ist weiterhin möglich.
Buchvorstellung und Diskussion: Vom Mythos neutraler Algorithmen
online, 18.30 - 20 Uhr
Netzpolitik. Eine Feministische Einführung / Online-Buchpräsentation von Francesca Schmidt, bitte anmelden
Webinar: Familienfreundliche Arbeitsplätze - Ansätze und Praktiken zur Förderung menschenwürdiger Arbeit in globalen Lieferketten
online, 14 - 15.15 Uhr
Im Webinar wird der neue Bericht des Global Compact der Vereinten Nationen und UNICEF vorgestellt. Diskussion (in englischer Sprache), bitte anmelden
SMARTCity-Wochen: Wie können Portal-Lösungen für Gera aussehen?
online, 17 - 19 UhrRadiosendung: Nachhaltigkeitsreport im Stadtgespräch
14 - 15 Uhr
Jeden zweiten Dienstag im Monat stehen Josef Ahlke und Richard Schaefer bereit, um laufende und neue Nachhaltigkeitsprojekte vorzustellen und die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in der Stadt zu verfolgen. Die Sendung ist in Erfurt auf UKW 96,2 MHz, im Kabelnetz auf 107,90 MHz zu hören. Zusätzlich kann die komplette Sendung eine Woche lang auf der Internetseite von Radio Frei www.radio-frei.de nachgehört sowie nachgefragt und kommentiert werden.