02.02.2021
Film: Chichinette – Wie ich zufällig Spionin wurde
online, 17 Uhr
Film und Gespräch mit der Regisseurin Nicola Alice Hens. Projekt „Jüdische Geschichte(n) – Filmreihe zum Themenjahr ‚Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen‘“ kostenfrei, bitte anmelden (Passwort anfordern) per E-Mail
Online-Tagung: Fundraising für Umwelt und Entwicklung
online
Eine Welt Netz NRW e.V.; Fundraising Akademie, Frankfurt a.M.; Naturschutzbund NRW; Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen; Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) laden zur Studientagung ein, um sich auf den Weg in die digitale Fundraising-Welt zu begeben. Neben einem Vortrag erwartet Sie ein breites Angebot an praxisnahen Workshops. Kosten: 35 € / erm. 25 €, bitte anmelden (Tagungsnummer: 21-205)
Workshop: Sozial-ökologischer Neustart in Thüringen
online, 17 - 19 Uhr
Bereits seit Jahren fordern u. a. Pflegekräfte, Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften Investitionen und mehr Personal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sowie eine Anerkennung der Leistung der Beschäftigten. Fachgespräch per Zoom-Konferenz mit: Falk Ludwig (verdi) / Jörg Kubitzki (Inhaber eines Pflege-Betriebes) / Ralf Plötner (Sprecher für Gesundheitspolitik und Pflege DIE LINKE im Thüringer Landtag) / Maria Rüthrich (RLS Thüringen, Assistenzärztin am Universitäts-Klinikum Jena), Moderation: Melanie Pohner (DGB-Bildungswerk Thüringen e. V.) bitte anmelden (per E-Mail) für den Zugang
Globale 2021: Unser Saatgut - wir ernten was wir säen
online, 19 - 22 Uhr
Der Film begleitet passionierte Bäuer*innen, Wissenschaftler*innen, Anwält*innen und indigene Saatgutbesitzer*innen, die um die Zukunft der Sortenvielfalt kämpfen. Im Anschluss gibt es eine Diskussion mit lokalen Initiativen und Menschen, die sich dem Saatgut widmen - z.B. Jule von der Solidarischen Landwirtschaft Erfurt. Online: youtube.com
Kennlerntreffen des jungen ADFC Thüringen
online, 19 Uhr
Seit inzwischen 2.5 Jahren, versucht eine Gruppe junger Radfahrender zwischen 20 und 30, den ADFC für jüngere Menschen attraktiver zu machen. So sind z.B. Radtouren für junge Menschen, das Fahrradkneipenquiz oder jüngst die #Fahrradfotochallenge entstanden. Nutzt die Chance, den jungen ADFC Thüringen kennenzulernen und neue Pläne zu schmieden.
Webseminar: Obstbaum Pflanzen mit Wühlmauskorb – Ein Obstbaum wird gepflanzt!
online, 19 - 21 Uhr
Die Webseminare bieten einen Einblick in unterschiedliche Themen zu Obstbäumen und deren Pflege. Spende, Anmeldung erforderlich.