24.02.2021
Workshop: Wie gut sind die sozial-ökologischen Initiativen bei euch vor Ort eigentlich miteinander vernetzt?
online, 17 - 18.30 UhrEuch interessiert Initiativenvernetzung, ihr seid vielleicht selbst schon vernetzend tätig oder möchtet es werden? Vorgestellt werden erfolgreiche und inspirierende Praxisbeispiele aus dem ganzen deutschsprachige Raum. Gezeigt wird, wie ihr in eurer Stadt oder Region die Vernetzung voranbringen könnt. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich.
Seminar: Landwirtschaft - Gefahr und Lösung für das Menschenrecht auf Wasser im ländlichen Raum
online, 15.30 - 17 Uhr
Ländliche Regionen sind die Stützen jeder Wasserversorgung. Gleichzeitig werden 70 Prozent der Süßwasservorkommen von der Landwirtschaft verbraucht.
Online-Seminarreihe Stadt – Land – Gewässer: Wasser für Alle?! Anmeldung erforderlich (Zoom).
Webinar: Klimaschutz fängt auch auf dem Teller an – über eine klimagerechte und regional-basierte Ernährung
online, 19 - 20.30 Uhr
Das von der FH Erfurt und dem SolarInput e.V. geführte Forschungsvorhaben und Partizipationsprojekt in der Region Ilmtal i. R. des BMBF-Programms "WIR! -Wandel durch Innovation in der Region" lädt zu einer online-Veranstaltungsreihe „Klimaschutzregion Ilmtal“ mit Vorträgen und Austauschforen.
Bitte anmelden, Zoom-Link geht ein paar Tage vorher per E-Mail zu.