22.03.2021
Kartoffel, Kürbis, Vaterland Landwirtschaft aus rechter Hand. Eine Fachtagung zu rechten Vereinnahmungsversuchen im Ökolandbau
Jena
Auf dieser Fachtagung werden in Impulsvorträgen und vertiefenden Workshops aktuelle rechte Strömungen auf dem Land im Kontext der ökologischen Landwirtschaft thematisiert. Es werden Handlungs- und Organisationsmöglichkeiten diskutiert, um gemeinsam rassistischer und menschenfeindlicher Gesinnung entgegenzuwirken und Alternativen hervorzubringen. Kostenfrei, Spenden erwünscht. Es wird möglich sein, online an einem Großteil der Tagung teilzunehmen. Bitte anmelden, die Plätze sind begrenzt.
Bildungslandschaften für nachhaltige Entwicklung: Vortrag von Prof. Dr. Gerhard de Haan
online, 15 - 17 Uhr
Er wird der Frage nachgehen, inwieweit regionale Bildungslandschaften ein Modell fur eine Zukunftsbildung sind. Der Fokus liegt auf Frankfurt. Bitte anmelden per E-Mail
Feministische Mobilität und warum davon alle profitieren?
online, 19 Uhr
Diskussion darüber, was feministische Mobilität beinhaltet, welche geschlechtsspezifischen Unterschiede es gibt und wie der Transformationsprozess in der Stadtentwicklung zu mehr Nachhaltigkeit und Gleichberechtigung gelingen kann. Zugangsdaten per E-Mail
Expertengespräch: Essen in Me(h)rweg – Nachhaltigkeit to go
online, 9.30 - 11.30 Uhr
Die Thüringer Tourismus GmbH und das Nachhaltigkeitszentrum Thüringen (NHZ) laden zum Austausch über Erfahrungen bei der Umsetzung von Me(h)rweg in der Gastronomie. Zu Gast sind u.a. Expert*innen vom BUND Landesverband Bremen sowie von den Erfurter Restaurants “Magdas” sowie „Hummus und Homies“. Anmeldung bis 15.03.2021