24.10.2023

Sonderausstellung: Papier

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.


An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr

Sonderausstellung "Lass dich begeistern": Nationale Naturlandschaften Thüringens

Schülerfreizeitzentrum Ilmenau, Am Großen Teich 2
Biosphärenreservat Thüringer Wald, Fon: (0361) 573924622


multimediale Präsentation, die die 5 Naturparks, zwei Biosphärenreservate und den Nationalpark in den Blick nimmt. Täglich von 10-17 Uhr

Jahrestagung Netzwerk Natur Sachsen: Naturschutz und Klimawandel

Haus der Kirche - Dreikönigskirche Dresden, Hauptstraße 23, 01097 Dresden, 9 - 16 Uhr
Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt


bitte anmelden bis 12.10.2023

Veranstaltung: „Wie wir gemeinsam leben wollen - Schutz und Weiterentwicklung von Demokratie und Verfassung in Thüringen durch die Gesellschaft“

Erfurt, Thüringer Landtag, Raum F125, 16 - 20 Uhr
Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag


mit Beiträgen u.a. von IDZ in Jena, der Initiative „Omas gegen Rechts“ und Zukunftsfähiges Thüringen e. V., bitte anmelden bis 17.10.2023

Ankündigung: Thüringer Radverkehrskonferenz

Augustinerkloster, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Thüringen (AGFK-TH), TMIL


„Radverkehr in allen Lebenslagen – Alltags- und touristischen Radverkehr gemeinsam voranbringen“

Kalender

< Oktober 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31