08.12.2024

Ausstellung: Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 & 2022/23

Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 10, 04600 Altenburg
Naturforschende Gesellschaft Altenburg, Fon 03447/5124938


Gemeinschaftsprojekt des Mauritianums mit Frauen aus der Ukraine.

Ausstellung „S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wandel“

Gotha, Schloss Friedenstein / Herzogliches Museum
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Tel. 03621 8234-0


Reise durch die Veränderungen unserer heimischen Landschaften und Ökosysteme; Begleitprogramm; Eintritt

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Öko-Backstube

auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt
Thüringer Ökoherz e.V.


Backen mit Schulklassen und Vorschulkindergruppen am Vormittag

Reisig- und Weihnachtsbaumverkauf

Forsthaus Willrode, Forststraße 71, 99097 Erfurt, 11 - 12 Uhr
Thüringer Forstamt Erfurt-Willrode, Verein der Freunde und Förderer des Forsthauses Willrode e.V.


Montag - Freitag 13-17 Uhr und Samstag 10-14 Uhr

Eisbahn

Hermsdorf, Globusbaumarkt
Manuel Metzner, 03663/4259180


Kunststoffeisbahn aus recyceltem Material; ohne Eintritt, für Schlittschuh-Ausleihe 2 €

Café hier & jetzt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 11 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V."


jeden Samstag und Sonntag

Kleine Waldweihnacht

Sonnenhof Hohenfelden, Auf dem Katzenberg 93, 14 - 19 Uhr
Wald-und Berggasthaus Sonnenhof Hohenfelden, Fon 01797698744


Regional - Fair - Vegetarisch/Vegan - in Bio Qualität; liebevoll dekorierter und beleuchteter Hof

Adventsmarkt

"Deutsches Bienenmuseum Weimar", Ilmstraße 3, 99425 Weimar, 11 - 18 Uhr
Landesverband Thüringer Imker e.V., Förderverein Deutsches Bienenmuseum Weimar


verschiedene Händler, Familien- und Kinderprogramm

Nikolaus bei den Wildkatzen

Wildkatzendorf Hütscheroda, 10 - 16 Uhr
Wildtierland Hainich gGmbH - Wildkatzendorf Hütscheroda, Fon 036254/865180

 

Eintritt Wildkatzendorf und Spende für Bastelmaterial

Wald = Leben

Treffpunkt: PP am Schwimmbad, Reschwitzer Straße, 07318 Saalfeld, 9 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Robert Graßnickel, Tel.: 0176 76780611


Leben und Überleben zur Steinzeit und Heute. Messer mitbringen, U 18: Einverständniserklärung der Eltern zum Schnitzen | Anmeldung bis 48 Std. vorher | Kosten: 15 €

Bärenwinter

Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis, 10 Uhr
Alternativer Bärenpark Worbis gGmbH


Geschichten, Märchen, Fackelzug u.v.m.

Kalender

< Dezember 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31