11.12.2024
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
Eisbahn
Hermsdorf, Globusbaumarkt
Kunststoffeisbahn aus recyceltem Material; ohne Eintritt, für Schlittschuh-Ausleihe 2 €
"Abrechnung öffentlicher Mittel - es geht auch ohne Ärger!"
Augustiner Kloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt, 10.30 - 15.30 Uhr
für Mitarbeiter von Projekten/Initiativen, Freien Trägern, Hochschulen und öffentlichen Verwaltungen; Kosten: 380 €, bitte anmelden bis 06.12.24
Gutes Klima im Klassenzimmer: Klimaschutz und Klimawandel verstehen und neu denken
online, 15 Uhr
Neue Modulreihe zum Klimawandel mit Prof. Dr. Lesch und seiner Frau Cecilia Scorza-Lesch; Veranstaltungs-Nr.: 254801202, bitte anmelden
Seminar: Wasserstoff-Politik – Überblick über aktuelle Entwicklungen und Bemühungen
online, 10 - 11 Uhr
im Rahmen der Thüringer Allianz für Wasserstoff in der Industrie (ThAWI), mit Cara Bien vom Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI), bitte anmelden