17.12.2024
Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes
Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.
Eisbahn
Hermsdorf, Globusbaumarkt
Kunststoffeisbahn aus recyceltem Material; ohne Eintritt, für Schlittschuh-Ausleihe 2 €
Vorlesung: Sozial, ökologisch, polarisiert - was passieren kann, wenn man Zielkonflikte nicht ernst nimmt
FH Erfurt, Campus Altonaer Straße 25, Raum 8.1.01, 16:15 bis 17:45 Uhr und online
öffentliche Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung", kostenfrei
Reparatur-Café
Bürgerhaus Zella-Mehlis, Louis-Anschütz-Straße 28, 16 - 18 Uhr
Elektronische und mechanische defekte Gegenstände aller Art z. B. Radio… bitte KEINE Handys, Computer, Flachbildfernseher oder Fahrräder; Spende, bitte anmelden
BNE Weiterbildung: Mit allen Sinnen erleben - Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen
online, 19 Uhr
Schulung für die Organisation und Durchführungen von Programmen für Menschen mit Behinderung; Teilnehmer-Zertifikat sowie Handout, Kosten: 50 €, bitte anmelden