15.12.2024

Ausstellung: Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 & 2022/23

Naturkundemuseum Mauritianum, Parkstraße 10, 04600 Altenburg
Naturforschende Gesellschaft Altenburg, Fon 03447/5124938


Gemeinschaftsprojekt des Mauritianums mit Frauen aus der Ukraine.

Wildkatzendorf

Wildkatzendorf Hütscheroda, 10 bis 18 Uhr
Wildtierland Hainich gGmbH - Wildkatzendorf Hütscheroda, Fon 036254/865180


Moderierte Schaufütterungen; Kosten: Eintritt

Ausstellung „S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wandel“

Gotha, Schloss Friedenstein / Herzogliches Museum
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Tel. 03621 8234-0


Reise durch die Veränderungen unserer heimischen Landschaften und Ökosysteme; Begleitprogramm; Eintritt

Garagen | Geschichten. Erkundungen eines Alltagsortes

Museum für Thüringer Volkskunde, Juri-Gagarin-Ring 140a, 99084 Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt, Museum für Thüringer Volkskunde


Die Ausstellung erzählt Garagengeschichten von der Aufbauzeit bis heute.
Die Sonderausstellung entstand in Kooperation mit Studierenden des Seminars für Kulturanthropologie/Kulturgeschichte der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Lehrforschungsprojekt „Garagen | Geschichten“ und dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. (ISGV) in Dresden.

Öko-Backstube

auf dem Erfurter Weihnachtsmarkt
Thüringer Ökoherz e.V.


Backen mit Schulklassen und Vorschulkindergruppen am Vormittag

Reisig- und Weihnachtsbaumverkauf

Forsthaus Willrode, Forststraße 71, 99097 Erfurt, 11 - 12 Uhr
Thüringer Forstamt Erfurt-Willrode, Verein der Freunde und Förderer des Forsthauses Willrode e.V.


Montag - Freitag 13-17 Uhr und Samstag 10-14 Uhr

Eisbahn

Hermsdorf, Globusbaumarkt
Manuel Metzner, 03663/4259180


Kunststoffeisbahn aus recyceltem Material; ohne Eintritt, für Schlittschuh-Ausleihe 2 €

Das lange Spielewochenende

[L50], Lassallestr. 50, 99086 Erfurt
s.P.u.K. e.V.


Karten austeilen, Würfel rollen, Pöppel bewegen, sich freuen, ärgern, lachen, mitfiebern und viel spielen! gerne eigene Spiele mitbringen; Snacks gegen Spende

Café hier & jetzt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 11 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V."


jeden Samstag und Sonntag

Puppentheater "Ox und Esel"

Renthendorf, Dorfgemeinschaftshaus, 16 Uhr
Theater Altenburg Gera, Brehms Welt und Förderkreis Brehm, Saale-Holzland-Kreis


für Kinder ab 5 Jahren, Tickets (Reservierung)

Erlebnisführung Jägerberg

Jena, Start Wanderparkplatz am Schottplatz im Jenaer Forst, 14 Uhr
Polten Wanderwelten, Fon 0176 97648239


Thema: Altlasten (mit Abfällen versehene oberste Bodenschicht) + Stationen der Geschichte. Auch geeignet für Jugendliche und Kinder; Kosten: 2 €

Führung zum Projekt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 15 - 15.30 Uhr
Gemeinschaft auf Schloss Tonndorf, Fon 0163 4514759


Spendenvorschlag 5 € pro Person

Advent im Salon – Märchenhaftes für die ganze Familie

Museum Burg Posterstein, Burgberg 1, 04626 Posterstein, 11 - 17 Uhr
Museum Burg Posterstein


Beim gemeinsamen Weihnachtsbasteln, bei leckerem Gebäck und Heißgetränken kommt man ins Gespräch.

18. Advent bei Mauritius

Weimar-Niedergrunstedt, Ortskern unterhalb der Mauritiuskirche, 11 - 18 Uhr
Ortsteilrat Niedergrunstedt + Ortsteilbürgermeister Kai Stodolik


weihnachtliches Markttreiben u.a. mit Verkostung von Bio-Milchprodukten; Eintritt frei

Umwelt-Theater: Frieda im Wald - Weihnachtsedition

Reitplatz im Steigerwald, Reitweg, 99096 Erfurt, 17 - 20 Uhr
Erfurter Fuchsfarm e.V., Fon 0151-56912011


mit anschließender Silent Disco; Für heiße Getränke und Essen ist gesorgt. Karten (7 - 12 €) Reservierung.

Benefiz-Kunstauktion

Hotel Elephant Weimar, 16 Uhr, Vorbesichtigung ab 11 Uhr
Bürgerstiftung Weimar, Kunstauktionen Ulbricht, Leipzig/Berlin


Gemälde, Zeichnungen & Grafiken; Eintritt frei - Erlös zu Gunsten der Bürgerstiftung Weimar (Kinder- und Jugendfonds, Seniorenbegleiterprojekt)

Kleine Waldweihnacht

Sonnenhof Hohenfelden, Auf dem Katzenberg 93, 14 - 19 Uhr
Wald-und Berggasthaus Sonnenhof Hohenfelden, Fon 01797698744


Regional - Fair - Vegetarisch/Vegan - in Bio Qualität; liebevoll dekorierter und beleuchteter Hof

Advent an der Bergbahn

Bergstation der Thüringer Bergbahn, 98744 Schwarzatal OT Lichtenhain, 12 - 18 Uhr
DB RegioNetz Verkehrs GmbH Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn


Festlich geschmückte Bergbahnwagen bringen Sie von der prachtvoll dekorierten Talstation zum Weihnachtsmarkt nach Lichtenhain. Markt mit regionalen Produkten + kostenfreier Besuch des Erlebnismuseums Maschinarium
- Programm am 3. Advent an Haltepunkten der Thüringer Bergbahn und Schwarzatalbahn

Mellinger Bauernmarkt

Agrargenossenschaft in Mellingen (an der B87 - Hainholzstraße), 9 - 16 Uhr
Agrargenossenschaft Mellingen


Direktvermarkter & Handwerker

Romantischer Adventsmarkt

Kulturhof Zickra, Zickra 31, 07980 Berga/Elster
Agentur marktwert / Kulturhof Zickra, Tel. 036623-21369


Aussteller und handgemachtes Kulturprogramm, Eintrittsgeld

Den Meininger Wald sehen und verstehen: Gemeinsame Begehung

Meiningen, Treffpunkt: Wanderparkplatz Helenenhöhe, 9 Uhr
Stadt Meiningen


mit Sebastian Dummer, dem städtischen Forstwirtschaftsmeister, sowie dem hoheitlich zuständigen Revierförster Frank Henkel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; Wanderung dauert etwa zwei Stunden.

Waldweihnachtsmarkt

Forsthaus Willrode, Forststraße 71, 99097 Erfurt, 10 - 16 Uhr
Thüringer Forstamt Erfurt-Willrode, Verein der Freunde und Förderer des Forsthauses Willrode e.V.


Kulinarisches & Kulturelles; Weihnachtsbäume einfach selbst schlagen

Kalender

< Dezember 2024 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31