03.11.2025
–
Ausstellung: in circuit 2025
Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf
Kunsthof Niederarnsdorf, Forum zeitgenössische Hybridkultur e.V. Leipzig, Fon 0176 62098345
Die Werkschau zeigt Kunst als offenes System: forschend, dialogisch, vernetzt. Vier Künstlerinnen – Funda Zeynep Ayguler, Henriette Aichinger, Judith Miriam Escherlor und Silke Koch
Vortrag: Dörfliche Selbstverwaltung in der Frühen Neuzeit – Beispiele und Quellen
online, 18 Uhr
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V., Institutionen aus den drei mitteldeutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Reihe: Bauern, Dorf und Kirche im 16. Jahrhundert. Digitale Mitteldeutsche Vortragsreihe zur Regional- und Heimatgeschichte; kostenfrei, bitte anmelden
Feierabend-Fachveranstaltung: "Fallstricke bei der Sanierung & Pflege von Fachwerkbauten"
Bürgerhaus Goldene Aue, An der Aue 22, 99831 Amt Creuzburg, OT Mihla, 18 - 20 Uhr
Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, Fon 0361 573915003, Heimat- und Verkehrsverein Mihla e.V.
für Hausbesitzer und Interessierte; Veranstaltungsreihe „Baukultur im Naturpark“; kostenfrei
10. Geothermietag
SWE Stadtwerke Erfurt GmbH, Magdeburger Allee 34, 99086 Erfurt, 10 Uhr
Thüringische Geologische Verein e.V. (TGV),
Fachvorträge und Diskussion, Kosten: 70 € / Studierende: 25 € / Vertreter der Thüringer Ämter und Behörden: kostenfrei; Anmeldung per E-Mail; Öffentlichkeitsveranstaltung am Abend (16.30-20 Uhr)