19.11.2025

Ausstellung: in circuit 2025

Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf
Kunsthof Niederarnsdorf, Forum zeitgenössische Hybridkultur e.V. Leipzig, Fon 0176 62098345


Die Werkschau zeigt Kunst als offenes System: forschend, dialogisch, vernetzt. Vier Künstlerinnen – Funda Zeynep Ayguler, Henriette Aichinger, Judith Miriam Escherlor und Silke Koch

Ausstellung "Altstadt-Shuttle – Mobilität neu gedacht“

Stadt-Werkstatt, am Steinweg 4, 99974 Mühlhausen
Smart City Mühlhausen, REGIONALBUS-Gesellschaft Unstrut-Hainich- und Kyffhäuserkreis mbH und LRA Unstrut-Hainich-Kreis


Mo bis Do von 8:00 bis 15:30 Uhr, Fr von 08:00 bis 13:00 Uhr; Eintritt frei

Ausstellung: Jägerhütchen, Schönbär und Taubenschwänze – Die faszinierenden „Kleider“ der Nachtfalter

Brehms Welt, Dorfstraße 22, 07646 Renthendorf
BREHMS WELT - Tiere und Menschen

 

Kabinettausstellung: Fotografien von Joachim Kutschke, Präparate aus dem Phyletischen Museum und Illustrationen aus Brehms Tierleben

23. SchulKinoWoche Thüringen I Sachsen-Anhalt

Kino im Schillerhof Jena, 10 Uhr
VISION Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz; Deutsche Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ

 

das Klassenzimmer mit dem Kinosaal tauschen: Spielstätten in Thüringen und Sachsen-Anhalt zeigen zum ermäßigten Eintrittspreis an den Vormittagen jeweils Filme für alle Klassenstufen, von Grund- bis zur Berufsschule.

Mutmach-Impulse für eine Inklusive Jugendarbeit

online, 18 Uhr
VCP Mitteldeutschland und BEJM - Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland


Raum für Alle?! (Online-Reihe); bitte anmelden

Netzwerktreffen "Bildung spielt mit! Kultur und Schule im Dialog"

Sonneberg, Deutsches Spielzeugmuseum, 14 Uhr
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V., Fon 0361 66382226, Staatliches Schulamt Südthüringen


Vernetzung von Schulakteuren und regionalen Kulturschaffenden

„Die da oben und wir immer unten?“

Treffpunkt: Alter Kuhstall, Untermaßfeld, 19 Uhr
BUND Kreisverband Schmalkalden-Meiningen, Fon 03693 42012 und Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen


Über Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie – ein Vortrag von Ralph-Uwe Beck, Vorstandsvorsitzender „Mehr Demokratie e.V.“

Gründungsbingo: Frühstücken und Antworten zum Thema Gründen bekommen

Erfurt, Franz Mehlhose, Löberstraße 12, 9.30 - 12 Uhr
Thüringer Agentur für die Kreativwirtschaft


bitte anmelden

Bürgerdialog „zuhören & reden“

LIMUS-Zukunftsschmiede, Langensalzaer Straße 14, Gotha, 18 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha, Fon 017622831721


wertschätzender und konstruktiver Dialog, bitte anmelden

Infoveranstaltung: Migrationspolitische Neuerungen der Bundesregierung und erfolgte gesetzliche Änderungen - Teil IV

Erfurt, 9.30 - 15.45 Uhr
Thüringer Beauftragte für Integration, Migration und Flüchtlinge


mit Dr. Michael Maier-Borst aus dem Arbeitsstab der Bundesintegrationsbeauftragten; Details folgen

14. Regionale Energiekonferenz Südwestthüringen

Haus der Wirtschaft, IHK Südthüringen, Bahnhofstraße 4-8, 98527 Suhl, 9 - 15.30 Uhr
Regionale Planungsgemeinschaft Südwestthüringen, Industrie- und Handelskammer Südthüringen

 

Vorträge und Diskussion zur Energiewende und zum nachhaltigen Wirtschaften; bitte anmelden bis 07.11.25

Abendveranstaltung: Spaltung hat Tradition, aber keine Zukunft. Gegenwartsperspektiven der Sozialökonomik

Rathaus Erfurt, 19 Uhr
Evangelische Akademie Thüringen und Kooperationspartner


mit STS Dr. Bernd Uwe Althaus; apl. Prof. Dr. Bettina Hollstein und Prof. Dr. Klaus Dörre; bitte anmelden

Mappen Happen - Die Risiken und Gefahren einer einzigen Darstellungsweise

online, 17 - 18 Uhr
Engagement Global, BtE – Bildung trifft Entwicklung, "Entwicklungspädagogisches Informationszentrum (EPiZ) Reutlingen"


bitte anmelden

Kalender

< November 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30