Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Podiumsdiskussion: Zeitenwende – woher wir kommen, wohin wir gehen
Schillerhaus in Rudolstadt, Schillerstraße 25, 19.30 - 21.30 Uhr
Schillerhaus Rudolstadt, Tel.: 03672-486 470, Landeszentrale für politische Bildung in Thüringen und Thüringer Literaturrat
Gesprächsreihe: Dialog von SchriftstellerInnen mit HistorikerInnen, ÖkonomInnen, SoziologInnen. Eintritt frei
Vortrag: Gefährlicher Glaube – "Fake Facts" in der Esoterik
online, 15 - 17 Uhr
NaturFreunde Bundesgeschäftsstelle, Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz – FARN
Veranstaltungsreihe zur Prävention antidemokratischer Tendenzen in der Umweltbildung, bitte anmelden
Fortbildung: Kneipp und BNE - ganzheitliche Ansätze für die Vermittlung zukunftsrelevanter Kompetenzen
Thillm, Heinrich-Heine-Allee 2-4, 99438 Bad Berka, 9 - 16 Uhr
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM), Naturpark Thüringer Wald e.V.
Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte von Förderschulen und Grundschulen. Referentin: Romy Weisheit; Veranstaltungsnummer: 264800401, bitte anmelden
Vielfalt in Bewegung: Ein Workshop-Karussell für internationale Zusammenarbeit und Vielfalt im Gesundheitswesen
Mon Ami, Goetheplatz 11, 99423 Weimar, 9 - 16 Uhr
Fachstelle Interkulturelle Öffnung - AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V.; Institut für Berufsbildung und Sozialmanagement gGmbH; MigraNetz Thüringen e.V.
Für Thüringer Unternehmen und Einrichtungen aus der Gesundheits- und Sozialwirtschaft, die internationale Fachkräfte beschäftigen oder dies planen; bitte anmelden bis 18.08.25 (begrenzte TN-Zahl)