Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Salon: Kann die Energiewende den Klimawandel aufhalten?
Kultur:Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt, 19.30 Uhr
Reihe „Nachgefragt. Der Politische Salon im Kultur: Haus Dacheröden“, Eintritt: VVK 10€; AK 12€
Wanderung in Bad Liebenstein
Bad Liebenstein, Treffpunkt: Parkplatz am Schloss, 9 Uhr
Schmalkalder Wandersommer, 14 km
Bürgerdialog „zuhören & reden“
Limus - Zukunftsschmiede, Langensalzaer Straße 14, 99867 Gotha, 18 Uhr
wertschätzender und konstruktiver Dialog zum Thema: „Sehnsucht Urlaub. Zwischen Abenteuer oder Entspannung?", bitte anmelden
Abendrendezvous mit den wilden Katzen
Wildkatzendorf Hütscheroda, 19 Uhr
Rundgang durch die Wildkatzenscheune und Schaufütterung, Besichtigung Luchsanlage sowie Lagerfeuer mit Stockbrot. Dauer: ca. 2-3 Stunden. Kosten: 16,90 Euro/pro Person, , ermäßigt 13,90 Euro; Anmeldung (erforderlich)
offene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung
online, 11 Uhr
Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden
Workshop: Wildkräuter vor der Haustür kennenlernen und nutzen
"Deutsches Bienenmuseum Weimar", Ilmstraße 3, 99425 Weimar, 15 - 17 Uhr
monatlicher Workshop mit Kräuterwanderung und Verarbeitung eines gesammelten Wildkrautes; Kosten: 20 €, bitte anmelden
Mobile Schlachtung in Thüringen - noch immer Zukunftsmusik?
Bürgerhaus Beichlingen, 10 - 16.30 Uhr
Fachvorträge, Flurexkursion sowie Expertengespräche und Diskussionen; bitte anmelden bis 31.07.25 (begrenztes Platzangebot)