22.08.2025

Sonderausstellung „Wasser Marsch!“

Stadtmuseum Jena, Markt 7
Zweckverband JenaWasser, Stadtmuseum Jena


Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

STADTRADELN Weida

Klima-Bündnis Services, Stadtverwaltung Weida


Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

STADTRADELN Niederorschel

Klima-Bündnis Services, Gemeinde Niederorschel, Nick Wedekind


Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Ausstellung: „Kunst und Klimawandel“

Weimar, Orangerie von Schloss Belvedere, 10 - 18 Uhr
Klassik Stiftung Weimar


Arbeiten von Friedrich Erich Becker; Tickets

STADTRADELN Dingelstädt

Klima-Bündnis Services, Stadt Dingelstädt


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

STADTRADELN Sonneberg

Klima-Bündnis Services, Stadt Sonneberg


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

STADTRADELN Erfurt

Klima-Bündnis Services, Stadtverwaltung Erfurt


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Warteliste: Busexkursion ,„Campus – Einblicke in Außenanlagen von Bildungsstätten“

Dresden, 8.30 - 17 Uhr
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Landesverband Sachsen bdla e.V.


Bustour zu vier Bildungsräumen für Jugendliche und junge Erwachsene. Kosten: 100 € Gäste, 50 € Mitglied bdla, 25 € bdla Juniormitglied; bitte anmelden

Wanderung zum Maßkopf

Treffpunkt: Mehrzweckhalle Schmalkalden, 15 Uhr
Rhönklub Zweigverein Schmalkalden e.V.


Schmalkalder Wandersommer, 10 km

Exkursion: Nachtschwärmern auf der Spur

Friesauer Gartenoase, Friesau Nr. 70, 07929 Saalburg-Ebersdorf, 19 - 1 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Konrad Spindler, Tel.: 036651 87167


warme Kleidung und Taschenlampe sinnvoll | Eintritt frei, Anmeldung erforderlich

Kinosommer: Die Olsenbande stellt die Weichen

Rottenbach Bahnhof, 20 Uhr
Zukunftswerkstatt Schwarzatal, Quartiersmanagement Schwarzatal


Ein Freilicht-Kinoabend aus Anlass des Jubiläums 125 Jahre Schwarzatalbahn

Kino: Sound of Heimat – Deutschland singt

Döschnitz, 21 Uhr
Zukunftswerkstatt Schwarzatal, Quartiersmanagement Schwarzatal, Fon 0151-56117288


Kinosommer

2. Baukultur Festival

Eiermannbau Apolda, ab 10 Uhr
Stiftung Baukultur Thüringen


Workshops, Lesung, Sofagespräch, ... bitte anmelden

Ornicamp Adlerschrei: Vielfalt der Zugvögel entdecken

Haselbacher Teiche
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


Gruppe: 15 junge Menschen von 13 bis 26 Jahre; Beitrag: 60 € (NABU-/NAJU-Mitglied 30 €), bitte anmelden

Kalender

< August 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31