16.08.2025

Sonderausstellung „Wasser Marsch!“

Stadtmuseum Jena, Markt 7
Zweckverband JenaWasser, Stadtmuseum Jena


Geschichte der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Jena

STADTRADELN Weida

Klima-Bündnis Services, Stadtverwaltung Weida


Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

STADTRADELN Niederorschel

Klima-Bündnis Services, Gemeinde Niederorschel, Nick Wedekind


Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Ausstellung: „Kunst und Klimawandel“

Weimar, Orangerie von Schloss Belvedere, 10 - 18 Uhr
Klassik Stiftung Weimar


Arbeiten von Friedrich Erich Becker; Tickets

Kultursommer: Schwimmbadfest Sitzendorf

Sitzendorf
Feuerwehrverein & Gemeinde Sitzendorf, Zukunftswerkstatt Schwarzatal, Quartiersmanagement Schwarzatal


Freitag: Sommerkino ab 20 Uhr, Samstag: Kinderfest, Volleyball & Dart ab 13 Uhr, Ab 20 Uhr Live-Musik mit Black Valley Brothers; Sonntag: Entenrennen

Mobile Schlachtung in Thüringen - noch immer Zukunftsmusik?

Bürgerhaus Beichlingen, 10 - 16.30 Uhr
Weideschuss e.V., Angela Grahmann, Fon 0171 5870125

 

Fachvorträge, Flurexkursion sowie Expertengespräche und Diskussionen; bitte anmelden bis 31.07.25 (begrenztes Platzangebot)

Stadtrundgang: Arnstadt für alle

Treffpunkt: Bachdenkmal, Markt, Arnstadt, 10.15 Uhr
Verein kult-werk inklusiv, Marienstift Arnstadt

 

barrierearme Stadtführung (übersetzt in DGS), kostenfrei, ohne Voranmeldung

Workshop: Gärtner*innenseminar III - Schädlinge

Kuhmuhne, Dreschflegel Schaugarten, 37318 Schönhagen, 14 - 18 Uhr
Schaugarten Kuhmuhne Schönhagen e.V., Nesrin Caglak, Fon 05542 9539829


Anmeldung bis 11.08.25, Kosten: 40 €, Ermäßigung auf Anfrage

STADTRADELN Dingelstädt

Klima-Bündnis Services, Stadt Dingelstädt


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

Kultursommer: Uferfest

an der Schwarza mitten in Schwarzburg, 12 Uhr
Zukunftswerkstatt Schwarzatal, Quartiersmanagement Schwarzatal


zahlreiche Attraktionen

Repair-Café Weimar

Museum Neues Weimar, Eingang durchs Café, Jorge-Semprún-Platz 5, 99423 Weimar, 13 - 17 Uhr
Initiative „Kabel & Faden – Repair-Café Weimar“


Bringt kaputte Dinge (die ihr allein tragen könnt) zu uns und unsere ehrenamtlichen Tüftler unterstützen euch bei der Reparatur

Geschichten unterm Lesebaum

Erfurt, ega, 15 Uhr
Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH (ega), Ateliertheater Monika Bohne


Das tapfere Schneiderlein

Kalender

< August 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31