Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Theaterstück: NSU-Monologe

Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin, 19 Uhr
Saalbau Neukölln Kultur & Veranstaltungs GmbH und Wort und Herzschlag


Vorführung und Publikumsgespräch; Tickets

Lehrkräfte-Fortbildung: BNE konkret: Grundlagen, Lernmaterialien, Praxisbeispiele

Magdeburg
Abteilung Schulische Bildung bei der ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH


Grundlagen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) + Infos zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik; kostenfrei (inkl. Übernachtung), bitte anmelden bis 07.09.25

Pilzwanderung

Erfurt, 15 Uhr
Thüringer Forstamt Erfurt-Willrode


mit Revierförster und Pilzexperten; kostenfrei und ohne Anmeldung

Fachtag: Game over? Rechtsextremismus im Gaming

online, 10 - 14 Uhr
Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)


für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Sicherheitsbehörden, kommunalen Verwaltungen, der Justiz sowie interessiertes Fachpubliku; bitte anmelden

OpenGrill

Erfurt, Stadtnaturgarten LAGUNE, Werner-Uhlworm-Straße, ab 16 Uhr
LAGUNE e.V. (Lokale Aktionsgruppe Urbanes Naturerleben) e.V.


offene Bar; Grill und die Holzkohle stehen zur Verfügung. Ihr bringt euer Grillgut mit.

Limus Wandertag

im Umland von Gotha, 10 - 17 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha, Fon 017622831721


bitte anmelden zur besseren Planung

Weltkindertag: Familienwanderung

Infozentrum Biosphärenreservat Schmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl , 10 - 13.30 Uhr
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


kostenfrei, ohne Anmeldung

Tier-Olympiade am Grünen Band

Naturpark Informationszentrum Kalte Küche, Am Rennsteig 1, 96515 Sonneberg, 10 Uhr
Stiftung Naturschutz Thüringen, Fon 0172 2367948


Wanderung nach Spechtsbrunn zu den seltenen Tieren mit Marika Kächele und Christoph Schießer; Anmeldung erforderlich

Vielfalt erleben - Aktion zum Weltkindertag

Weimar, Goetheplatz, 15 - 18 Uhr
"Fairtrade Town Weimar", Stadt Weimar Stabsstelle Klimaschutz, Aktionsgemeinschaft "Faire Welt e.V."


Faire Infos und Angebote für Familien + Glücksrad

Apfel- und Kinderfest

Horsmar, ab 14 Uhr
NaturFreunde Thüringen, OG Unstrut-Hainich


Programm: Blick über den Gartenzaun - kleine Samentauschbörse; Kaffee und Kuchen; Kamishibai, Spiele aus Omas Zeit, Basteln, Goldwaschen…. 18 Uhr vegetarische Köstlichkeiten; Singen und Tanzen

Klimastreik

bundesweit, u.a. in Erfurt, 15 Uhr
zivilgesellschaftliches Bündnis, u.a. Fridays for Future (FFF)


gemeinsam für Klimagerechtigkeit, Motto #ExitGasEnterFuture

Naturfestival im Grünen und Weltkindertag

NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Krummer Weg 101, 99094 Erfurt, 14 - 18 Uhr
Erfurter Fuchsfarm e.V., Landeshauptstadt Erfurt + Sparkasse Mittelthüringen


Fest für die ganze Familie

Der Kräuter- und Blumengarten im Jahreslauf – Ernte-Dank

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 9.30 - 13 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", Volkshochschule Weimarer Land


(max. 8 Teilnehmer), Kosten: 18 EUR; Anmeldung erforderlich

Tag des GEOTOPs

bundesweit
Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung e.V. (DGGV), TLUBN in Thüringen


Heranführung interessierter Bürger an bemerkenswerte geowissenschaftliche Objekte (Geotope)

Tag des Geoptops im Technischen Denkmal

Technisches Denkmal „Historischer Schieferbergbau“, Staatsbruch 17, 07349 Lehesten
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Techn. Denkmal Lehesten


Programm zum Aktionstag

Kindertheater TUTS

Burg Tannroda, Lindenberg 9, Bad Berka, 14 Uhr
Stiftung Burg Tannroda


mit TUTS e.V. aus Erfurt, Eintritt frei

Workshop: Ins Freie. Eine künstlerische Begegnung mit der Natur

Treffpunkt: vor dem Bienenmuseum, Ilmstraße 3, 99425 Weimar, 10 - 16 Uhr
Feine Zukunft c/o WerkBank Weimar, Anna-Lena Fuhrmann


Wahrnehmungsübungen, Schreiben o. Zeichnen; für Erwachsene; Kosten: 70 €/80 €/90 € pro Person, nach Selbsteinschätzung*, bitte anmelden

Artenkenntnisseminar "Zugvögel und Brehms Welt"

NABU-Schutzgebiet Frießnitzer See / Renthendorf, 9.30 - 18 Uhr
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


Referent: Ornithologe Ingo Eckardt; Gruppe: 20 junge Menschen von 15 bis 26 Jahren; Beitrag: 30 € (NABU-/NAJU-Mitglied 10 €), rechtzeitig anmelden

Webinar: Was ist eigentlich Gipskarst – und warum muss er geschützt werden?

online, 18 Uhr
BUNDjugend Thüringen & BUND Thüringen


Einstieg in das Thema Gipskarst, bitte anmelden

26. Beschaffungskonferenz 2025

Hotel de Rome, Behrenstraße 37, 10117 Berlin
Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin


Austausch unter Vergabestellen aus Bund, Ländern, Landkreisen und Kommunen sowie mit Vertreter:innen der Wirtschaft, Beratung, Rechtspflege und der Wissenschaft. Tickets, bitte anmelden

Tagung: Kultur in der +2-Grad-Gesellschaft. Klimaresilienz von Kultureinrichtungen

Alte Feuerwache, Brückenstr. 2, 68167 Mannheim
Kulturstiftung des Bundes, Nationaltheater Mannheim


Ergebnisse des Pilotprojekts „Klimaanpassung in Kultureinrichtungen“; Anmeldeschluss: 07.09.2025

Walk & Talk in Weimar - DEM FAIREN KAKAO AUF DER SPUR -

Weimar, Treffpunkt: Bauhaus Atelier, Info Shop Café; Geschwister-Scholl-Straße 8, 13.30 - 15.30 Uhr
"Fairtrade Town Weimar", Stadt Weimar Stabsstelle Klimaschutz, Aktionsgemeinschaft "Faire Welt e.V."


Ein interaktiver Stadtrundgang zum Kakao, Gerechtigkeit und Fairem Handel; um Voranmeldung wird gebeten

Vortrag: Umgang mit Menschen mit demenzieller Erkrankung

Chorsaal des Seniorenzentrums Emmaus, Lobensteiner Straße 17, Ebersdorf, 15.30 Uhr
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein gGmbh, Alzheimer Gesellschaft Thüringen e.V.


mit Dr. Wilhelm Ambold; anlässlich des Welt-Alzheimertages

Fachtag: Alles rund um Fördermittel

online, 14 - 20 Uhr
Thüringer Theaterverband e.V., LAG Soziokultur Thüringen e.V., LAG Spiel und Theater in Thüringen e.V.

 

KULTUR LAND BILDEN - Das Weiterbildungsprogramm für Kulturschaffende in Thüringen
Von A wie Antrag bis Z wie Zuwendungsbescheid; kostenfrei, Anmeldeschluss: 15.09.25

ADHS: Junge Menschen mit Herz und Haltung begleiten

online, 18 Uhr
VCP Mitteldeutschland und BEJM - Bund Evangelischer Jugend in Mitteldeutschland


Raum für Alle?! (Online-Reihe) Mutmach-Impulse für eine Inklusive Jugendarbeit; bitte anmelden

Kalender

< Februar 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte rechnen Sie 9 plus 3.