Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Reparier-Café

Seniorenbegegnungsstätte Jahresringe, Leipziger Str. 61, 07743 Jena, 10 - 15 Uhr
Hackspace Jena e.V.


ihr könnt mit euren defekten Geräten / Rädern / Textilien zur gemeinsamen Reparatur vorbeikommen.

Baumpflanzaktion

Probstzella, 10 Uhr
Stiftung Naturschutz Thüringen


Freiwilligenaktion; bitte anmelden über Website

Dorfkino Kinderfilm: Petterson – Das schönste Weihnachten überhaupt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 15.30 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", "Dorfkino einfach machen"


Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €

Dorfkino: I’m not there

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 19 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V.", "Dorfkino einfach machen"


Eintritt: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €

Mitmachwerkstatt: „Textile Erzählungen“ - gemeinsames Sticken

Treffpunkt: Kunsthof Niederarnsdorf, Heinrich-Heine-Straße 7, 04603 Niederarnsdorf, 15 - 18 Uhr
Kunsthof Niederarnsdorf, Forum zeitgenössische Hybridkultur e.V. Leipzig, Fon 0176 62098345


mit Judith Miriam Escherlor. Rahmenprogramm zur Ausstellung: in circuit 2025; Anmeldung bis 2 Tage vorher

Adventsmarkt

Kloster Veßra, Anger 35, 98660 Kloster Veßra, 10 - 20 Uhr
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Fon 036873 69030

 

Verkaufsstände und Mitmachstationen im Fachwerkbereich

Führung zum Projekt

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 15 - 16 Uhr
Genossenschaft auf Schloss Tonndorf eG


die Gemeinschaft Schloss Tonndorf gewährt Einblicke, Spende


Tagung: Erbe erhalten, Zukunft sichern – Neue Wege der Klimaanpassung

James Simon Galerie, Bodestr. 1–3, 10178 Berlin
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)


Überblick über den Wissenstand zu den Auswirkungen des Klimawandels auf das kulturelle Erbe sowie zu Schutz- und Resilienzmaßnahmen; Anmeldeschluss: 09.11.2025

Seminar: AGemüse + X – Zubestellsysteme in kleinen Betrieben

online, 19 Uhr
Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.


Reihe "Fit für Solawi", Beitrag: 0 € / 18 € / 38 € / 58 € / 98 €, bitte anmelden

Bilden wiedervernässte Moore Torf? Wir finden es heraus!

Greifswald oder online, 18 Uhr
Stiftung Alfried Krupp Kolleg Greifswald


Vortragsreihe „WETSCAPES2.0“

Ringvorlesung: Verkehr und Mobilität im Umbruch: Nachhaltigkeit als Leitprinzip

FH Erfurt, Campus Altonaer Straße 25, Audimax (Raum 8.1.01), 16.15 - 17.45 Uhr und online
FH Erfurt und Kooperationspartner


öffentliche Ringvorlesung "Grundlagen der nachhaltigen Entwicklung"

Im Wir und Jetzt: Regenerative Gruppenräume halten

online, 16 - 18 Uhr
MYZELIUM


"Der Markt regelt das? Die Gemeinschaft regelt das! Einführung in das gemeinschaftsbasierte Wirtschaften": Workshopreihe mit 5 Terminen; bitte anmelden

Reparierbar

KreativAtelier SpielRaum, Hauptstraße 88, 99752 Bleicherode, 9 - 11 Uhr
Förderverein Kindergarten Gartenkinder e.V., KreativAtelier, Fon 036338 893589


für noch nutzbare Elektrogeräte, Haushaltsgegenstände oder Spielzeug

Nachhaltigkeitszentrum Thüringen / Zukunftsfähiges Thüringen e.V.


Feierliche Übergabe der Zertifikate an die Kandidaten, die erfolgreich am Zertifizierungsprozess zum Thüringer Qualitätssiegel BNE teilgenommen haben - im Anschluss an ein Vernetzungstreffen zum TQS BNE bzw. Alumni-Treffen.

Bürgercampus: Nachhaltigkeit an der TU Ilmenau

TU Ilmenau, Faradaybau, Weimarer Straße 32, 15 Uhr
TU Ilmenau


mit Prof. Dr. Jens Wolling; Eintritt: 5 €

offene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung

online, 11 Uhr
BMBF und Deutsche UNESCO-Kommission - Geschäftsstelle BNE


Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden

Advent an der Bergbahn

Lichtenhain/ Bergstation der Thüringer Bergbahn Obere Bergbahnstr. 8, 98744 Schwarzatal, 12 - 18 Uhr
Thüringer Bergbahn, TourismusRegion Rennsteig-Schwarzatal e.V.


von der prachtvoll dekorierten Talstation zum Weihnachtsmarkt in Lichtenhain (mit regionalen Produkten, Musik, ...)

Romantischer Adventsmarkt

Kulturhof Zickra, Zickra 31, 07980 Berga/Elster, 11 - 18 Uhr
Agentur marktwert / Kulturhof Zickra, Tel. 036623-21369


Aussteller und handgemachtes Kulturprogramm, Eintrittsgeld

Nähcafé

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, Erkerzimmer des Schlosscafés, 14 - 17 Uhr
Verein "für Schloss Tonndorf e.V."


Auf Spendenbasis. Bitte anmelden


Mellinger Bauernmarkt im Advent

Agrargenossenschaft in Mellingen (an der B87 - Hainholzstraße), 9 - 16 Uhr
Bauernmarkt Direktvermarkter


Direktvermarkter & Handwerker

Repariertreff

Technologie- und Gründerzentrum, Ehrenbergstraße 11, 98693 Ilmenau, 13 - 16 Uhr
Regionalgruppe Ilmenau, Ingenieure ohne Grenzen e.V.


Reparatur defekter Geräte, Infos bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphone und Computer

Advent an der Bergbahn und Schwarzatalbahn

Lichtenhain/ Bergstation der Thüringer Bergbahn Obere Bergbahnstr. 8, 98744 Schwarzatal, 12 - 18 Uhr
Thüringer Bergbahn, TourismusRegion Rennsteig-Schwarzatal e.V.


von der prachtvoll dekorierten Talstation zum Weihnachtsmarkt in Lichtenhain (mit regionalen Produkten, Musik, ...) + Programm an Haltepunkten

Wasservogelzählung an der Elster

zwischen Gera und Bad Köstritz, 10 Uhr
NABU Gera-Greiz, Familie Schmeißer, Tel. 0152-07477588


kein größeres Vorwissen erforderlich, bitte anmelden

Wasservogelzählung

Zeulenrodaer- und Weidatalsperre, 10 Uhr
NABU Ortsgruppe Zeulenroda, Fon 0175 7791588


kein größeres Vorwissen erforderlich, bitte anmelden

Räucherpflanzen

Das Schloss 156, 99438 Tonndorf, 10 - 18 Uhr
Genossenschaft auf Schloss Tonndorf eG


Seminarbeitrag: 75€, bitte anmelden


Kalender

< April 2021 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30    

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte addieren Sie 4 und 5.