10.10.2025

Challenge "Moorathon 2025 - Mit Sport die Umwelt retten"

Mission to Marsh gGmbH und Partner


Ihre über die App getrackte Bewegung wird in Moorfläche umgerechnet, die dank der Spendensystematik der Challenge wiedervernässt wird; zusätzlich: Vorträge und Workshops

Fisch- & Wildwochen im Land der Tausend Teiche

Naturlandschaft Thüringer „Land der Tausend Teiche“
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale


Delikatessen, Familienangebote, Natur- und Kulturführungen

Wanderausstellung FIX IT! - UMBAU STATT ABRISS!

Bahnhallenareal Erfurt, Thomasstraße 28
Architects4Future Erfurt, Stiftung Baukultur Thüringen, BDA Thüringen, Architektenkammer Thüringen


Projekte aus dem Umbau-Atlas und Vorstellung der Bürger:inneninitiative HouseEurope!; Events von Kooperationspartner:innen flankieren die Ausstellung; Öffnungszeiten

Waldhof Finsterbergen, Spießbergstraße 27, 99898 Friedrichroda OT Finsterbergen
Kreissportbund Altenburger Land e.V.


Zielgruppe: Kinder von 8 - 14 (16) Jahren; Kosten: 249 € für Ü/VP, Programm

Aktions­woche: Jeder Stecker zählt!

bundesweit
Plan E, stiftung elektro-altgeräte register


International E-Waste-Day (14.10.2025); Menschen motivieren, ihre Geräte, die nicht mehr verkauft, verschenkt oder repariert werden können, richtig zu entsorgen

HerbstferienHolzwerkstatt

NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Erfurt, Krummer Weg 101, 9.30 - 15.30 Uhr
Erfurter Fuchsfarm e.V., Fon 0151-56912011


für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren; Teilnahmebeitrag, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Trekkingtour Rothaargebirge: Übernachten unterm Sternenzelt

Naturpark Sauerland Rothaargebirge (NRW)
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


Gruppe: 20 junge Menschen von 13 bis 26 Jahre; Beitrag: 195 € (NABU-/NAJU-Mitglied 170 €), bitte anmelden

Aktionswoche: "Achtung Artenvielfalt!"

bundesweit
BMFTR-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA), Verein Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen e.V. (DNFS), Leibniz-Naturkundemuseen


Ziel: mehr Aufmerksamkeit für das dramatische Artensterben sowie die Bedeutung einer intakten Natur und biologischen Vielfalt; Eintrag von Veranstaltungen zum Thema Biodiversität, die sich kostenfrei an die allgemeine Öffentlichkeit richten bis 08.09.25

Barcamp Nachhaltigkeit und Klimaresilienz

Berlin Global Village
AWO Bundesverband, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)


Zusammen stark durch heiße Zeiten – mit Ideen, die bewegen; bitte anmelden bis 15.09.25

BNE-Festival NRW 2025

Volkshochschule Hamm
Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen, BNE-Agentur NRW

 

Workshops, Vorträge, praxisnahe Exkursionen; bitte anmelden bis 05.10.25

5. Fachtagung: Nix wie raus in den Wald! Waldpädagogik von A - Z

Schloss Bothmer, Am Park, 23948 Klütz
SDW Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.


insbesondere für Lehrkräfte, Themen: u.a. Projekt "Unterricht im Wald", Sicherheit im Wald; Netzwerktreffen, TN-Beitrag: 100 €, bitte anmelden bis 05.10.25

Führung: Tiere sammeln – Warum eigentlich? Und wie?

Gotha, auf Schloss Friedenstein, Treffpunkt: Schlosskasse, 16 Uhr
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Tel. 03621 8234 550


Beweggründe des Sammelns + Methoden der Konservierung und Präparation; Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro, bitte anmelden

„sharing the wild“ – Wochenende

bei Mühlhausen
ELAN e.V. - Erleben und Lernen durch Abenteuer in der Natur, Fon 0361-5512863


Zielgruppe: Erwachsene; Beitrag: € 110, Anmeldefrist: bis 14 Tage vor Beginn

Handpan-Workshop

Gotha, Limus Zukunftsschmiede, Langensalzaer Straße 14, 17 - 21 Uhr
Limus Zukunftsschmiede e.V., Gotha, Fon 017622831721


mit Simone Juppe, Kosten: 80 €, bitte anmelden bis 28.09.25 (Mindesteilnehmeranzahl: 8.)

Saison-Ende mit OpenGrill

Erfurt, Stadtnaturgarten LAGUNE, Werner-Uhlworm-Straße, ab 16 Uhr
LAGUNE e.V. (Lokale Aktionsgruppe Urbanes Naturerleben) e.V.


offene Bar; Grill und die Holzkohle stehen zur Verfügung. Ihr bringt euer Grillgut mit.

Selbstbauworkshop Photovoltaik

Bürgerhaus Gispersleben, Ringstraße 17, 99091 Erfurt
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen


Beteilige dich bei der Energiewende - mit deiner eigenen Solaranlage!; bitte anmelden für Theorie- und Praxisteil (begrenzte TN-Zahl)

Kalender

< Oktober 2025 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31