09.10.2025
–
Wanderausstellung FIX IT! - UMBAU STATT ABRISS!
Bahnhallenareal Erfurt, Thomasstraße 28
Architects4Future Erfurt, Stiftung Baukultur Thüringen, BDA Thüringen, Architektenkammer Thüringen
Projekte aus dem Umbau-Atlas und Vorstellung der Bürger:inneninitiative HouseEurope!; Events von Kooperationspartner:innen flankieren die Ausstellung; Öffnungszeiten
–
Feriencamp: NaturEntdecker: Erlebe den Wald!
Waldhof Finsterbergen, Spießbergstraße 27, 99898 Friedrichroda OT Finsterbergen
–
HerbstferienHolzwerkstatt
NaturErlebnisGarten Fuchsfarm, Erfurt, Krummer Weg 101, 9.30 - 15.30 Uhr
Erfurter Fuchsfarm e.V., Fon 0151-56912011
für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren; Teilnahmebeitrag, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)
–
Aktionswoche: "Achtung Artenvielfalt!"
bundesweit
BMFTR-Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA), Verein Deutsche Naturwissenschaftliche Forschungssammlungen e.V. (DNFS), Leibniz-Naturkundemuseen
Ziel: mehr Aufmerksamkeit für das dramatische Artensterben sowie die Bedeutung einer intakten Natur und biologischen Vielfalt; Eintrag von Veranstaltungen zum Thema Biodiversität, die sich kostenfrei an die allgemeine Öffentlichkeit richten bis 08.09.25
19. Netzwerktreffen der LeerGut-Agent:innen
Rotes Schloss, Eisfeldstr. 2, 99826 Mihla, Amt Creuzburg, 15 UhrTagung: „Wandel am Limit. Und jetzt?“ anlässlich 40 Jahre IÖW und VÖW
ZK/U, Zentrum für Kunst und Urbanistik (Siemensstraße 27, 10551 Berlin, 9 - 17.30 Uhr
Institut für ökologische Wirtschaftsforschung; Vereinigung für ökologische Wirtschaftsforschung
Themenstränge „Gerechtigkeit und Solidarität im Wandel“, „Demokratische Innovationen in polarisierten Zeiten“ sowie „Alternatives Wirtschaften in der Krise“; Tickets, bitte anmelden