Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Vorlesung: Nachhaltigkeit und Entwicklungszusammenarbeit: Die Bedeutung des Globalen Südens für das Klima

FSU Jena, Universitätshauptgebäude am Fürstengraben 1 (Hörsaal 24), 07743 Jena, 16.15 Uhr
Friedrich-Schiller-Universität Jena


öffentliche Vorträge im Studium Generale im Wintersemester 2023/24; Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich

Zeit für Entspannung - Klangschalenreise

Arnstadt, 18 - 19 Uhr
Zukunftsfähiges Thüringen e.V., Fon 03628 64023


mit Thea Vollmer, Kosten: 30 €, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Familienthemenabend: Lecker und gesund essen mit Kindern

Apolda, Kiga Kunterbunt, August-Bebel-Straße 18a, 18 Uhr
Thüringer Ökoherz e.V., Lokales Bündnis für Familien im Weimarer Land


mit der Ernährungsberaterin Sara Flügel, kostenfrei, bitte anmelden

Food Projekt - Lebensmittel umsonst für alle!

[L50], Lassallestr. 50, 99086 Erfurt, 16.30 - 18 Uhr
s.P.u.K. e.V.


Lebensmittel werden gesammelt und kostenlos verteilt - jeden Freitag außer Feiertag

Christmas Party

Ilmenau, Begegnungszentrum, Wetzlarer Platz 1, 16 - 18 Uhr
House of Resources Thüringen, ISWI e.V.


Schreibwerkstatt, Kreativangebot, Leckereien und Kunstausstellung: Sinnfragen

Mellinger Bauernmarkt im Advent

Agrargenossenschaft in Mellingen (an der B87 - Hainholzstraße), 9 - 16 Uhr
Bauernmarkt Direktvermarkter


Direktvermarkter & Handwerker

Repariertreff

Technologie- und Gründerzentrum, Ehrenbergstraße 11, 98693 Ilmenau, 13 - 16 Uhr
Regionalgruppe Ilmenau Ingenieure ohne Grenzen e.V.


Reparatur defekter Geräte, Infos bei Fragen rund um die Nutzung von Smartphone und Computer

Weihnachtsmarkt

Rittergut Endschütz, Endschuetz 1, 07570 Endschuetz, 10 - 17 Uhr
Rittergut Endschütz e.V.


kulinarische Genüsse

Kalender

< Dezember 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
        1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte addieren Sie 2 und 3.