Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Workshop-Reihe Straßenbeleuchtung: Workshop 1

ThEGA, Raum 175, Mainzerhofstraße 10, 99084 Erfurt, 9 - 15.30 Uhr
Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA)


Grundlagen Modernisierung und Betrieb der Straßenbeleuchtung, bitte anmelden, begrenzte TN-Zahl

Film: «Stalker»

Offene Arbeit Erfurt, Hinterhaus Allerheiligenstraße 9, 19 - 21 Uhr
Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen, Fon 0361 5504115, Bildungskollektiv Biko und Offene Arbeit Erfurt


Film- und Veranstaltungsreihe "Science-Fiction und Gesellschaft"

Vorstellung des Projektes BNE hoch 3

online, 10 - 11.30 Uhr
mohio e. V., Josephiene Kursawe, Fon 0345 61415993


Arbeitstreffen zur praktischen Umsetzung und Begleitung des whole institution approaches (wia); drei Münchener Realschulen etablieren BNE als integralen Bestandteil einer umfassenden schulischen Bildung, bitte anmelden

Fortbildung „Die Zeit ist reif! Entdeckungsreise mit Fritzi“

Grenzlandmuseum Eichsfeld, Duderstädter Str. 7-9, 37339 Teistungen, 9 - 14 Uhr
Grenzlandmuseum Eichsfeld, Fon 036071/97112


für Lehrer*innen der 4. bis 7. Klassenstufen aller Schularten; lebendige Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte, Thillm-Veranstaltungs-Nr.: 41N510301; bitte anmelden

Kulturhof Kleinmecka, 15 Uhr
Thüringer Netzwerk zur Belebung von Leerstand, IBA Thüringen


Austausch und Führung über das weitläufige Gelände des einstigen Vierseithofs; bitte anmelden

Einstiegsseminarreihe "Werde selbst aktiv mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung"

Hütten
JUBiTh - Netzwerk für JugendUmweltbildung in Thüringen


Du möchtest mit jungen Leuten zusammen andere junge Menschen für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren? Gesucht werden Teamer*innen zur Umsetzung verschiedener Bildungsangebote. Kosten: 50 €, bitte anmelden bis 25.03.23 (zum thematischen Einstieg gibt es 2 Online-Termine: 6.4. + 13.04.)

Bürgerwissenschaften-Projekt FLOW: Fließgewässer erforschen - gemeinsam Wissen schaffen

Treffpunkt: Leutenberg - Ilmbach (weiter Infos bei Anmeldung), 14 Uhr
Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale, Fon 0361-573925090


gemeinsam den ökologischen Zustand der Gewässer untersuchen und bewerten, Gummistiefel und wetterfeste Kleidung

Autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten: Neue Herausforderungen - alte Reaktionen? (2/3)

Musikschule, Unterm Markt 1, 99310 Arnstadt, 19 - 21.30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. und Partner


Vorstellung der Leipziger Autoritarismusstudie mit Podiumsdiskussion, Eintritt frei (Teil einer Tour durch Thüringen )

Kalender

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Was ist die Summe aus 5 und 7?