Veranstaltungskalender

Veranstaltungs- kalender

Veranstaltungsliste

Ideenwerkstatt "Gemeinschaftsgarten der Volkshochschule"

Treffpunkt: Gartenanlage im Floraweg, Arnstadt (Garagen), 14 - 16 Uhr
Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau


bereits seit 2013 bewirtschaftet die Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau ein Stück Acker im Tafelgarten des Johannes-Falk-Projekts / im Floraweg in Arnstadt als "Gemeinschaftsgarten" zum Anbau von Obst und Gemüse; zur Neubelebung werden Menschen mit Lust auf's Gärtnern gesucht.

Juliane Stückrad: Die Unmutigen, die Mutigen. Feldforschung in der Mitte Deutschlands

Comma Gera, Heinrichstraße 47, 07545 Gera, 19.30 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Thüringen


Lesung und Gespräch, bitte anmelden, Nr. 265405

„Die Arier“ – Filmvorführung & Gesprächsrunde

Theater im Schlossgarten in Arnstadt, 19.30 Uhr
Bündnis gegen Rechtsextremismus in Arnstadt, Stadt Arnstadt und Kreisjugendring Ilm-Kreis e.V.


mit der Filmemacherin Mo Asumang, kostenfrei

Fachveranstaltung "Auslandsaufenthalte für junge Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung."

online, 9:30-12:30 Uhr
Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit e.V. (bezev)


Programme und Formate im Hinblick auf die Teilhabe von jungen Menschen mit Beeinträchtigung/Behinderung. kostenfrei, Anmeldung bis 28.03.23

Workshop: „Volle Hütte!?“ Wie wir Zielgruppen erreichen und dafür passende Angebote entwickeln können

Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29, 99084 Erfurt, 9 - 16 Uhr
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR, Fon 03643 4989821


Schwerpunkt: Ältere, kostenfrei, Anmeldung bis 15.03.23 (bereits ausgebucht)

Vortrag: Welche Heizung passt zu meinem Haus?

online, 18.30 - 20.30 Uhr
Verbraucherzentrale Thüringen e.V., TMUEN, ThEGA


mit Energieberater Karsten Tanz, kostenfrei, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)

Food Projekt - Lebensmittel umsonst für alle!

[L50], Lassallestr. 50, 99086 Erfurt, 16.30 - 18 Uhr
s.P.u.K. e.V.


Lebensmittel werden gesammelt und kostenlos verteilt - jeden Freitag außer Feiertag

Gruppenleiter*innen-Schulung

NaturErlebnisHaus Leutratal
NAJU Thüringen, Fon 03641 215410


Für alle, die als Teamer*in eine Veranstaltung oder als Leiter*in eine Gruppe mit Kindern oder Jugendlichen betreuen möchten, wird eine Schulung mit dem Schwerpunkt Naturpädagogik angeboten. Gruppe: 16 Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren, Beitrag: 90 € (NABU-/NAJU-Mitglied 60 €), Anmeldeschluss ist vier Wochen vor der Veranstaltung.

Kalender

< März 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

iCal-Url des Kalenders

https://nhz-th.de/share/nhz_termine.ics

Anmeldung Newsletter

Bitte rechnen Sie 2 plus 5.