Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
2. Workshop „Kultur für alle? Wunsch oder Wirklichkeit?“
Kunsthalle Erfurt , 17 - 20 Uhr
Ständige Kulturvertretung Erfurt
Workshop mit Maria Gehre und Julia Lange über kulturelle Teilhabe, bitte anmelden
Absage: Regionalveranstaltung zur Kommunalen Hitze-Toolbox Thüringen
Seminarraum 5007 im Oeconomicum der TU Ilmenau, Helmholtzpl. 3, 98693 Ilmenau, 9 - 12.30 Uhr
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN)
Informieren – Beginnen – Vernetzen, bitte anmelden bis 28.05.23
Digitalcafé Klimakrise & Demokratiebildung
online, 15.00 Uhr - 16.30 Uhr
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH mit dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“
Thema: Bewältigungsstrategien junger Menschen in der Klimakrise; für schulische und außerschulische pädagogische Fachkräfte, bitte anmelden; weitere Infos: www.openion.de
Tag der nachhaltigen Gründungsberatung
Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx), Gustav-Freytag-Straße 1, 99096 Erfurt, 10 - 21 Uhr
Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. und Partner
BarCamp: Beispiele, wie Start-ups im Nachhaltigkeitsfeld unterstützt werden können, bitte anmelden bis 08.05.23 - Tickets
12. Sozialkongress
Stadthalle, Bahnhofstraße 23, 07422 Bad Blankenburg, 9 - 16 Uhr
Diakoniestiftung Weimar Bad Lobenstein, Tel.: 036651 3989-1010
Kongressthema: Freie Träger - Motor für eine plurale Gesellschaft; Vorträge, Podiumsdiskussion und Fachforen, bitte anmelden (Livestream von 9 - 13 Uhr)