Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Diskussion: Wirtschaft trifft Zukunft. Nachhaltige Energiekonzepte in der Wohnungswirtschaft
Wohnungsgenossenschaft Saalfeld, Grobestraße 13, 16 - 18 Uhr
Vortrag und Gesprächsrunde mit Vertretern von WG Saalfeld eG / vtw; Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt (angefragt); Bürgerenergie Thüringen e.V.; ThEGA und Dörr GmbH Saalfeld; bitte anmelden
Diskussionsabend: Klima des Mutes. Wie wir mit der Angst vor der Klimakrise umgehen können
Klanggerüst, Magdeburger Allee 175, 99086 Erfurt, 19 - 20.30 Uhr
mit Sarah Rösch, psychologists for future und Achim Neef, Umweltschutzbewegung Extinction Rebellion
Regionale Fachtagung Nordthüringen
Bürgerhaus Nordhausen, Nikolaiplatz 1, 99734 Nordhausen, 13.30 - 18 Uhr
mit Dr. Daniel Dettling: „Die neuen Globalisierungsgewinner: Warum ländlichen Regionen die Zukunft gehört.“, bitte anmelden
Bürgerinformationsveranstaltung zum Stromnetzausbau im Wartburgkreis
Pressenwerk Bad Salzungen, Bahnhofstraße 15, 36433 Bad Salzungen, 18 - 20.30 UhrErfurter Gespräche zur seelischen Gesundheit: Hilfe für Angehörige suchtkranker Menschen
Alte Stadtmünze, Benediktsplatz 1, 99084 Erfurt, 18 - 19.30 Uhr
Zu einem bestimmten Thema werden unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen miteinander besprochen - am ersten Donnerstag im Monat, kostenfrei, ohne Anmeldung (2G-Regelung)
1. Regionalforum zur Erstellung der neuen Entwicklungsstrategie
Pinsenberghalle, Raniser Straße 17, 07387 Krölpa, ab 17 Uhr
Ein breit angelegter Beteiligungsprozess soll das Fundament der Regionalen Entwicklungsstrategie Saale-Orla 2027 sein. Alle Bürger*innen sind eingeladen, Ihre Vorstellungen, Ideen und Vorhaben einzubringen. Bitte anmelden