Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
Fachtag: Alles rund um Fördermittel
online, 14 - 20 Uhr
KULTUR LAND BILDEN - Das Weiterbildungsprogramm für Kulturschaffende in Thüringen
Von A wie Antrag bis Z wie Zuwendungsbescheid; kostenfrei, Anmeldeschluss: 15.09.25
2. Zukunftsforum 2025: Wege zur zukunftsfähigen Gemeinde
KuKuNa, Lauchagrundstraße 12, 99891 Bad Tabarz, 9 - 16.30 Uhr23. BilRess-Netzwerkkonferenz: Ressourcen – Bildung – Künstliche Intelligenz
Ökohaus Frankfurt, Kasseler Str. 1 a, 60486 Frankfurt am Main, 10.30 - 17 Uhr
Vorträge aus der Praxis, Erfahrungsaustausch sowie gute Beispiele und Lehr-/Lernmaterialien, bitte anmelden
Best-Practice-Beispiele zur Auen- und Gewässerentwicklung
Jena
Seminar 32/2025, Teilnahmebetrag: 15 € (Mitarbeiter der öffentlichen Verwaltung, ehrenamtlich Tätige sowie Vereine + Verbände sind befreit.) Anmeldung bis 10.09.25
Gipfel der Nachhaltigkeit
Erfurt, 9 - 14 Uhr
Impulse für Lehrkräfte, Schülerfirmenbetreuer:innen, Schulleitungen sowie Interessierte; Thema: Soziale Nachhaltigkeit leben: Unternehmer:innen mit Migrationsgeschichte; bitte anmelden
Treffen der LAG BNE
NaturErlebnisGarten Fuchsfarm Erfurt und online, 13.30 - 16.30 UhrBasis-Kurs: Letzte Hilfe
Hörsaal der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am KKH, Haarbergstr. 70, 99097 Erfurt, 15 - 19 Uhr
Umsorgung schwerkranker und sterbender Menschen; Kosten: 20 €; bitte anmelden bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin (begrenzte TN-Zahl)
Fachtagung „Gerade jetzt: Miteinander verbunden, global engagiert“
Ort wird noch bekanntgegeben
zur Frage, wie entwicklungspolitisches Engagement in Ostdeutschland und darüber hinaus unter erschwerten Bedingungen weiterentwickelt und unterstützt werden kann; anschließend Abendveranstaltung / Feier zum 20-jährigen Jubiläum des EWNT
Workshop: Wildkräuter vor der Haustür kennenlernen und nutzen
"Deutsches Bienenmuseum Weimar", Ilmstraße 3, 99425 Weimar, 15 - 17 Uhr
monatlicher Workshop mit Kräuterwanderung und Verarbeitung eines gesammelten Wildkrautes; Kosten: 20 €, bitte anmelden
Erntedankfest
Liebfrauenkirche, Hauptstraße 42, 98704 Langewiesen, 11 - 18 Uhr
kleiner grüner Markt, buntes Programm mit regionalen Produkten, Handwerk und Mitmach-Ständen für Kinder.