Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
52. BürgerEnergieTreff
Jena, Plenarsaal des historischen Rathauses, Markt 1, 19.30 Uhr
Thema: Bürgerwindpark Großschwabhausen (Initiatoren: Energiegenossenschaft Ilmtal eG, die BürgerEnergie Jena eG und die BürgerEnergie Saale-Holzland eG)
Termin 3: "Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune" 2.0 verstehen und nutzen
online, 14 - 16.30 Uhr
In vier digitalen Terminen wird der Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune 2.0 (BNK 2.0) im Kontext des Kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements erläutert. Je ein Impuls aus der kommunalen Praxis gibt Einblicke in eine beispielhafte Umsetzung. Bitte anmelden
Thüringer Ressourcenkonferenz REKON: Verbrauch reduzieren. Kreislaufgerecht wirtschaften.
congress centrum weimarhalle, UNESCO-Platz 1, 99422 Weimar, 10 - 18 Uhr
Veranstaltung für zirkuläres Wirtschaften und den effizienten Einsatz von Material und Energie in Unternehmen; 18 - 21 Abendveranstaltung; bitte anmelden
Abschlusstagung VIA Natura 2000
Bürgsaal Löbichau, Beerwalder Straße 33, 04626 Löbichau-Großstechau, 9 - 16.30 Uhr
Ergebnisse im Projekt "VIA-Natura 2000 - Vernetzung für Insekten in der Agrarlandschaft zwischen Natura 2000-Gebieten in Thüringen"; bitte anmelden
Gut vertreten? Forum für Zivilgesellschaft & Politik in Ostdeutschland
Juristische Fakultät der Universität Leipzig, Burgstraße 21, 04109 Leipzig, 12 - 17 Uhr
Auf eine Keynote von Dr. Julia Reuschenbach (FU Berlin) folgen Workshops und regionale Austauschräume, bitte anmelden (begrenzte TN-Zahl)
Familienprogramm-Spezial: Bingo-Quiz Runde
Infozentrum Biosphärenreservat Schmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl , 13 - 15.30 Uhr
Bingo-Bögen führen durch die Ausstellung und ermöglichen so einen anderen Zugang zur Erlebnisausstellung „Lebendige Stille – natürlich!“ ohne Anmeldung, individueller Start