Veranstaltungskalender
Veranstaltungs- kalender
Veranstaltungsliste
offene digitale Sprechstunde: Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung
online, 11 Uhr
BMBF und Deutsche UNESCO-Kommission - Geschäftsstelle BNE
Die Bewerbungsphase für die BNE-Auszeichnung läuft ganzjährig. In der Sprechstunde können Fragen zum Bewerbungsverfahren besprochen werden, bitte anmelden
Vortrag: Dörfliche Selbstverwaltung in der Frühen Neuzeit – Beispiele und Quellen
online, 18 Uhr
Sächsisches Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V., Institutionen aus den drei mitteldeutschen Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
Reihe: Bauern, Dorf und Kirche im 16. Jahrhundert. Digitale Mitteldeutsche Vortragsreihe zur Regional- und Heimatgeschichte; kostenfrei, bitte anmelden
–
3. Fachkonferenz Jugend- und Schüleraustausch. Internationale Bildung in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen
Schloss Fürstenried (München)
transfer e.V. / Netzwerk FPD, Initiative „Austausch macht Schule“, AJA Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Die Teilnehmendenzahl ist auf 50 Personen begrenzt. Die Registrierung ist ab 1. September 2025 möglich.
Nachgefragt - Der Politische Salon: Einsamkeit - die neue Volkskrankheit?
Kultur:Haus Dacheröden, Anger 37, 99084 Erfurt, 19.30 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V. In Kooperation mit dem Katholischen Forum im Land Thüringen, der Erfurter Herbstlese e. V. und MDR Thüringen
Tickets: Vorverkauf 10 € / Abendkasse 12 €