16. September 2025 NHZ NHZ
Koordiniert vom Thüringer Ökoherz e.V. zeigen die Aktionstage Ökolandbau, was Bio in Thüringen ausmacht. Sehen, riechen, schmecken, spüren und erlauschen … regionale Betriebe ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen.
Wir werfen einen Blick zurück auf das Zukunftsforum "Wohnen im Wandel – Starke Regionen" am 7. Mai 2024 in Stadtroda.
21. Mai 2024 NHZ NHZ
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Nachhaltigkeitsabkommens Thüringen (NAT) können Baumpatenschaften übernommen werden für die Aufforstung des Thüringer Waldes.
22. März 2024 NHZ NHZ
Beim neuen Zukunftsquiz der Omas for Future gibt es über 100 spannende Fragen, verblüffende Antworten und praktische Alltagstipps zu entdecken.
06. März 2024 NHZ NHZ
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? An elf Standorten in Thüringen können beim Volkshochschulkurs konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag erworben werden.
13. Februar 2024 NHZ NHZ
Wie lässt sich Nachhaltigkeit in die Ausbildung integrieren? Diese Frage steht im Zentrum des Projektes "Unternehmen FairPlay". Berufsbildung gilt hierbei als große Chance für nachhaltiges Wirtschaften und Handeln.
02. Februar 2024 NHZ NHZ
Der egaCampus Erfurt stand im Sommer unter dem Motto „Nachhaltigkeit“ und bot ein vielfältiges Kursprogramm. Für jede Gruppe, die einen Kurs besucht hat, wurde ein Baum gepflanzt - so konnten später im Herbst im Rahmen der Wald-Retter-Woche im Willroder Forst 145 Bäume gepflanzt werden.
05. Dezember 2023 NHZ NHZ