06. Mai 2025 NHZ NHZ
Wir laden zum ersten diesjährigen Zukunftsforum ein - gemeinsam mit der Thüringer Fernwasserversorgung und weiteren Partnern. Im Blick sind die Dringlichkeit eines integrierten Wasserressourcenmanagements sowie die besonderen Herausforderungen im Umgang mit Wasser im Freistaat Thüringen - jetzt anmelden!
Wir werfen einen Blick zurück auf das Zukunftsforum "Wohnen im Wandel – Starke Regionen" am 7. Mai 2024 in Stadtroda.
21. Mai 2024 NHZ NHZ
Der Reparaturbonus Thüringen ist ein gemeinsames Projekt des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz und der Verbraucherzentrale Thüringen e.V. Die Antragstellung ist ab 15. Mai 2024 wieder möglich!
13. Mai 2024 NHZ NHZ
Wie können wir Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten? Wie kann der Lernort Schule sich und seine Umgebung positiv beeinflussen? Welche guten Lehrmethoden und Inhalte haben sich als hilfreich erwiesen? Wie lässt sich Nachhaltigkeit gut in den Unterricht integrieren? Welche Akteure können Schule bei diesem Vorhaben unterstützen?
05. April 2024 NHZ NHZ
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Nachhaltigkeitsabkommens Thüringen (NAT) können Baumpatenschaften übernommen werden für die Aufforstung des Thüringer Waldes.
22. März 2024 NHZ NHZ
Beim neuen Zukunftsquiz der Omas for Future gibt es über 100 spannende Fragen, verblüffende Antworten und praktische Alltagstipps zu entdecken.
06. März 2024 NHZ NHZ
Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun? An elf Standorten in Thüringen können beim Volkshochschulkurs konkretes Wissen und Handlungsmöglichkeiten für den Alltag erworben werden.
13. Februar 2024 NHZ NHZ