20. März 2025 NHZ NHZ
Wie begeistert man junge Menschen für erneuerbare Energien? Eine Klasse des Berufsbildungszentrums Weimar (BBZ) besuchte gemeinsam mit italienischen Austauschschülern und Schülerinnen die begehbare Photovoltaik-Anlage der Energiegenossenschaft Ilmtal eG auf der Dachterrasse der Notenbank in Weimar.
Herausragendes Engagement für Bildung für nachhaltige Entwicklung fördern das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
31. Mai 2024 NHZ NHZ
Die 7. RENN.mitte-Jahrestagung bietet am 12. und 13. Juni 2024 in Erfurt Exkursionen und Workshops zum Thema „Biodiversität, Klimaanpassung und gesellschaftlicher Zusammenhalt“.
24. Mai 2024 NHZ NHZ
Wir werfen einen Blick zurück auf das Zukunftsforum "Wohnen im Wandel – Starke Regionen" am 7. Mai 2024 in Stadtroda.
21. Mai 2024 NHZ NHZ
Der Reparaturbonus Thüringen ist ein gemeinsames Projekt des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz und der Verbraucherzentrale Thüringen e.V. Die Antragstellung ist ab 15. Mai 2024 wieder möglich!
13. Mai 2024 NHZ NHZ
STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne des Klima-Bündnis, bei der ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt wird. Mehr als 2.500 Kommunen in Deutschland machen mit.
30. April 2024 NHZ NHZ
Die Friedenstein Stiftung Gotha präsentiert in der Ausstellung „S.O.S. Grünes Herz. Unsere Natur im Wandel“ an Beispielen aus dem lokalen Umfeld die Veränderungen unserer heimischen Landschaften und Ökosysteme.
29. April 2024 NHZ NHZ