06.06.2023
–
Sonderausstellung: Papier
Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.
An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr
–
STADTRADELN Weimar
Kampagne des Klima-Bündnis e.V., Stadt Weimar, Tobias Keppler, Fon 03643 762668
Beim STADTRADELN wird ein Zeichen für nachhaltige Mobilität gesetzt. Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise. Weimar unterstützt außerdem Projekte mit Klimaschutz- bzw. Radverkehrsbezug
2. Workshop „Kultur für alle? Wunsch oder Wirklichkeit?“
Kunsthalle Erfurt , 17 - 20 Uhr
Ständige Kulturvertretung Erfurt
Workshop mit Maria Gehre und Julia Lange über kulturelle Teilhabe, bitte anmelden
Digitalcafé Klimakrise & Demokratiebildung
online, 15.00 Uhr - 16.30 Uhr
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH mit dem Kompetenznetzwerk „Demokratiebildung im Jugendalter“
Thema: Bewältigungsstrategien junger Menschen in der Klimakrise; für schulische und außerschulische pädagogische Fachkräfte, bitte anmelden; weitere Infos: www.openion.de