25.06.2023

Wege nach Utopia: Wohnen zwischen Sehnsucht und Krise

Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1, 99423 Weimar
Klassik Stiftung Weimar


Sonderausstellung zur Frage: Wie wollen wir zukünftig wohnen? Zentral sind die Themenfelder von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.

Abschlussausstellung ›StadtLand. Von Thüringen lernen‹

Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


Die - Fr 14 bis 18 Uhr, Sa - So + Feiertage 10 bis 18 Uhr; Veranstaltungen an diversen Projektstandorten + Exkursionen

Sonderausstellung: Papier

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.


An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr

PHOENIX Theaterfestival

Erfurt
PHOENIX – Verein zur Förderung der Darstellenden Künste e.V., c/o KulturQuartier Schauspielhaus, Klostergang 4, 99084 Erfurt


Theaterstücke, ein Walking Act, Workshops, Round Tables und Podiumsdiskussionen.

Regionale Genuss-Wochen: Von der Wiese auf den Teller. Zur Bergwiesenblüte

Partner im Biosphärenreservat
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


regionale kulinarische Kräuterschätze des Sommers + Angebot an Wanderungen und Veranstaltungen, bitte jeweils anmelden

Infostand zum Garbisdorfer Vogelschießen - Veranstaltungsreihe „Klima-Sommer 2023“

Kulturgut Quellenhof, Göpfersdorf, ab 10 Uhr
TMUEN, Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), Fon 0361 5603217 und Stadt Altenburg


Infostand der ThEGA

Tierschutzfestival

Alternativer Bärenpark Worbis, Duderstädter Allee 49, 37339 Leinefelde-Worbis
Alternativer Bärenpark Worbis gGmbH


Informations- und Mitmachstände, Zeichenkurse, Bands und Essen, Tombola; Tickets

Tag der Architektur 2023 - „Architektur verwandelt“

in ganz Thüringen
Architektenkammer Thüringen und Ingenieurkammer Thüringen


Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen stehen gemeinsam mit ihren Bauherren vor Ort bereit, um Fragen zu beantworten und über Ideen und Konzepte, Planungsabläufe und qualitative Standards zu informieren - 65 Objekte in 38 Städten und Gemeinden Thüringens

„Open Gardens – Offenen Gärten“ in Thüringen 2023: Kyffhäuserkreis

Eingangsgärten
DGGL – Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. Landesverband Thüringen e.V., Trägervereine Bund der Landschaftsarchitekten Thüringens, regionale Organisatoren


Einen Blick in anderer Leute Gärten werfen

„Open Gardens – Offenen Gärten“ in Thüringen 2023: Bad Langensalza und Umgebung

Eingangsgärten
DGGL – Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur e.V. Landesverband Thüringen e.V., Trägervereine Bund der Landschaftsarchitekten Thüringens, regionale Organisatoren


Einen Blick in anderer Leute Gärten werfen

Kalender

< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30