22.06.2023

Wege nach Utopia: Wohnen zwischen Sehnsucht und Krise

Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1, 99423 Weimar
Klassik Stiftung Weimar


Sonderausstellung zur Frage: Wie wollen wir zukünftig wohnen? Zentral sind die Themenfelder von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.

Abschlussausstellung ›StadtLand. Von Thüringen lernen‹

Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


Die - Fr 14 bis 18 Uhr, Sa - So + Feiertage 10 bis 18 Uhr; Veranstaltungen an diversen Projektstandorten + Exkursionen

Sonderausstellung: Papier

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.


An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr

PHOENIX Theaterfestival

Erfurt
PHOENIX – Verein zur Förderung der Darstellenden Künste e.V., c/o KulturQuartier Schauspielhaus, Klostergang 4, 99084 Erfurt


Theaterstücke, ein Walking Act, Workshops, Round Tables und Podiumsdiskussionen.

Regionale Genuss-Wochen: Von der Wiese auf den Teller. Zur Bergwiesenblüte

Partner im Biosphärenreservat
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


regionale kulinarische Kräuterschätze des Sommers + Angebot an Wanderungen und Veranstaltungen, bitte jeweils anmelden

Lachen macht gesund! - Humor als Ressource in der Gesundheitsförderung

online, 10 - 12 Uhr
Landesvereinigung für Gesundheitsförderung Thüringen e.V. - AGETHUR, Fon 03643 4989815


mit Prof. Dr. Sylvia Sänger von der SRH Hochschule für Gesundheit in Gera, kostenfrei, Anmeldung bis 16.06.2023

Führung durch den Kräutergarten

98693 Martinroda OT Angelroda, Hauptstr. 48, 19 - 20 Uhr
Stapelweise Kreativ, Nicole Richter, Fon 0172 1939322


Heilpflanzen erkennen und welche Heilwirkung sie haben. Kosten: 5 €, bitte anmelden / Thüringer Kräuternetzwerk

Informationsveranstaltung: Maßnahmenplan für die Unterstützung von Menschen mit Behinderung

Kreistagssaal des Landkreises Eichsfeld, Göttinger Straße 5, 37308 Heilbad Heiligenstadt, 13 Uhr
Landkreis Eichsfeld, Kommunale Behindertenbeauftragte Janett Pfaff, Fon 03606 6501070


Erstellung des Maßnahmenplans für Menschen mit Behinderung sowie Austausch über Barrierefreiheit im Landkreis Eichsfeld, bitte anmelden

Vortrag & Gespräch: Wie schaffen wir eine andere Kultur des Wirtschaftens?

Kulturbaustelle Suhl, Friedrich-König-Straße 35, 98527 Suhl, 19 - 21 Uhr
Projekt Aufwind Zella-Mehlis; RLS Thüringen und Kulturbaustelle Suhl


mit Patrick Kaczmarczyk, kostenfrei

11. Bundestreffen der Regionalbewegung

oberbayerische Farchant - Zugspitz Region
Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Partner


Motto: „Regional im Zeichen von Klimawandel & Daseinsvorsorge“.

Kalender

< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30