20.06.2023

Wege nach Utopia: Wohnen zwischen Sehnsucht und Krise

Bauhaus-Museum Weimar, Stéphane-Hessel-Platz 1, 99423 Weimar
Klassik Stiftung Weimar


Sonderausstellung zur Frage: Wie wollen wir zukünftig wohnen? Zentral sind die Themenfelder von Nachhaltigkeit und sozialer Gerechtigkeit.

Abschlussausstellung ›StadtLand. Von Thüringen lernen‹

Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


Die - Fr 14 bis 18 Uhr, Sa - So + Feiertage 10 bis 18 Uhr; Veranstaltungen an diversen Projektstandorten + Exkursionen

Sonderausstellung: Papier

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.


An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr

STADTRADELN Erfurt

Klima-Bündnis, Stadtverwaltung Erfurt, weitere Partner; Juliane Kerst, Fon 0361 6552662


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… am 1. Juni Eröffnungsradtour

STADTRADELN Landkreis Gotha

Klima-Bündnis, Landkreis Gotha, Jan Heinichen Klimaschutzmanager, Fon 03621 214299


Rauf auf das Fahrrad und losgefahren… Die Registrierung ist einzeln oder in Teams möglich. Den Sieger*innen winken hochwertige Preise.

PHOENIX Theaterfestival

Erfurt
PHOENIX – Verein zur Förderung der Darstellenden Künste e.V., c/o KulturQuartier Schauspielhaus, Klostergang 4, 99084 Erfurt


Theaterstücke, ein Walking Act, Workshops, Round Tables und Podiumsdiskussionen.

Regionale Genuss-Wochen: Von der Wiese auf den Teller. Zur Bergwiesenblüte

Partner im Biosphärenreservat
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald


regionale kulinarische Kräuterschätze des Sommers + Angebot an Wanderungen und Veranstaltungen, bitte jeweils anmelden

„Fachtag Kita-Verpflegung Thüringen“

online, 9 - 16 Uhr
Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V.


I.R. des bundesweiten Tages der Kita-Verpflegung; für Kita-Leitungen, pädagogisches Personal, Küchenleitungen und -teams, Hauswirtschafter*innen, Träger, Eltern und Essensanbieter aus dem Kita-Bereich in Thüringen, sowie alle Interessierten. Kostenfrei, bitte anmelden

Film: Miyama – Kyoto Prefecture (OmU)

Weimar, mon ami, Goetheplatz, 17 Uhr
Kino mon ami Weimar


Dokumentarfilm die Dorfgemeinschaft von Miyama und ihr karges und autarkes Leben in einer Region in den japanischen Bergen. Tickets

Regionalveranstaltung zur Kommunalen Hitze-Toolbox Thüringen

Bürgerzentrum Bertha von Suttner, Straße der Einheit 27, 99610 Sömmerda, 9 - 12.30 Uhr
Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz (TMUEN)


Informieren – Beginnen – Vernetzen, bitte anmelden bis 11.06.23

Kalender

< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30