24.06.2023

Abschlussausstellung ›StadtLand. Von Thüringen lernen‹

Eiermannbau Apolda, Auenstraße 11, 99510 Apolda
IBA Internationale Bauausstellung Thüringen GmbH


Die - Fr 14 bis 18 Uhr, Sa - So + Feiertage 10 bis 18 Uhr; Veranstaltungen an diversen Projektstandorten + Exkursionen

Sonderausstellung: Papier

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen
Förderverein Schwarzes Schloss e.V., Kunststation Oepfershausen e.V.


An vier Stationen wird die Vielfalt eines außergewöhnlichen und im Alltag so selbstverständlichen Werkstoffes gezeigt; verschiedene Workshop, Schul-und Ferienprojekte; Do + Fr jeweils von 11 - 17 Uhr, Sonntag 11 - 16 Uhr

11. Bundestreffen der Regionalbewegung

oberbayerische Farchant - Zugspitz Region
Bundesverband der Regionalbewegung e.V., Partner


Motto: „Regional im Zeichen von Klimawandel & Daseinsvorsorge“.

Infostand zum Garbisdorfer Vogelschießen - Veranstaltungsreihe „Klima-Sommer 2023“

Kulturgut Quellenhof, Göpfersdorf, ab 10 Uhr
TMUEN, Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH (ThEGA), Fon 0361 5603217 und Stadt Altenburg


Infostand der ThEGA

Hoffest

Gutshof Hauteroda, Hauterodaer Straße 1, 06577 An der Schmücke, 12 Uhr
Markus-Gemeinschaft e.V. Gutshof Hauteroda


50 Jahre Gutshof Hauteroda!

Tag der Architektur 2023 - „Architektur verwandelt“

in ganz Thüringen
Architektenkammer Thüringen und Ingenieurkammer Thüringen


Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, Landschaftsarchitekt*innen und Stadtplaner*innen stehen gemeinsam mit ihren Bauherren vor Ort bereit, um Fragen zu beantworten und über Ideen und Konzepte, Planungsabläufe und qualitative Standards zu informieren - 65 Objekte in 38 Städten und Gemeinden Thüringens

Repair Café Gotha

Mehrgenerationenhaus Gotha, Hauptmarkt 17, 99867 Gotha, 15 - 18 Uhr
Repair Café Gotha, Mehrgenerationenhaus Gotha / Lebensart e.V.


Wegwerfen war gestern - wir reparieren! Termin: jeden letzten Samstag im Monat; Helfer sind auch gerne willkommen

Wipfelrauschen

Forsthaus Willrode, Forststraße 71, 99097 Erfurt, 17 Uhr
Verein der Freunde und Förderer des Forsthauses Willrode e.V.


Festival mit kulinarisch-wild(er)Begleitung

Workshop PRÄSENZ! – Ein Empowerment-Workshop für FLINTA*

Frauenzentrum TOWANDA Jena e.V., Schillerstraße 5, 07745 Jena, 10 - 17 Uhr
Heinrich-Böll-Stiftung Thüringen e.V.


Rhetorik- und Haltungstraining von Geraldine Mormin, Kosten: 20 - 30 €, bitte anmelden

Workshop Papierschöpfen

Natur-Aktiv-Museum, Beckengasse 2b, 98634 Wasungen, 9 - 16 Uhr
Kunststation Oepfershausen e.V., Fon 036940/50224


mit Matthias Schwethelm, Kosten: 60 €, bitte anmelden

Hirschkäferfest

Burg Gleichen zwischen Mühlberg und Wandersleben, ab 15 - 23 Uhr
Natura 2000-Station Gotha / Ilm-Kreis und Naturkundemuseum Erfurt, Partner


regionale Produkte direkt vom Erzeuger, kleine Exkursionen rund um das Festgelände, Mitmachaktionen für Kinder, Infos zu den Themen Fledermäuse u.v.m.

Seminar: Fundraising für Kulturinstitutionen

Erfurt I Tanztenne Petersberg, 9:30 bis 16:30 Uhr
Kulturrat Thüringen e.V., Projekt PARTHNER


Christoph Schaffarzyk informiert über die Möglichkeiten der Finanzierung von Projektideen im Kunst- und Kulturbereich, kostenfrei, bitte anmelden bis 19.06.23

Kalender

< Juni 2023 >
Mo Di Mi Do Fr Sa So
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30